Diese Seifen sind perfekt für trockene Hände geeignet – Aloe vera pflegt, Kaffee peelt und neutralisiert unangenehme Gerüche. Ideal für alle, die oft im Garten oder in der Küche arbeiten.

Die beiden Seifen ergänzen sich perfekt – Kaffee hat einen angenehmen Peeling-Effekt, während Aloe vera die Haut wunderbar pflegt
Seife aus natürlichen Inhaltsstoffen selbst herstellen – das ist gar nicht so schwer. Ein perfektes Pflege-Duo bilden dafür die Aloe-Seife und die Kaffee-Seife. Der Kaffee neutralisiert unangenehme Gerüche an den Händen und hat dabei einen angenehmen Peeling-Effekt. Aloe vera wirkt beruhigend und spendet trockenen Händen Feuchtigkeit. Schön verziert sind die Seifen auch eine tolle Geschenkidee!
Das benötigen Sie für die Seifen
- 100 g Kernseife
- 20 ml kalt gepresstes Oliven-Öl
- 25 ml warmes Wasser
- 1 Küchenreibe
- Seifenformen
Für die Aloe-Seife:
- 1 fingerlanges Aloe-Blatt oder 10 Tropfen Aloe-vera-Konzentrat
- einige Tropfen grüne Seifenfarbe
- 10 Tropfen ätherische Öle nach Wahl, z. B. Minze, Rosmarin, Thymian und Zitronengras
Für die Kaffee-Seife:
- 2 EL Kaffeepulver
Schritt für Schritt: Aloe- und Kaffee-Seife selber machen


Für die Aloe-Seife das Aloe-Gel herauslösen. Dazu das Aloe-Blatt abschneiden und sorgfältig "filetieren". Das ist deshalb so wichtig, weil an der Schnittstelle das hautreizende gelbliche Aloin austritt. Drücken Sie für das Filetieren mit der Hand sanft auf das Blatt, bis die Flüssigkeit versiegt. Dann mit einem scharfen Messer die gezähnten Seitenränder abschneiden. Das Blatt an den Innenseiten entlang längs durchschneiden und das transparente Gel in einem Stück herauslösen.
Die Seifenmasse halbieren.


Das Aloe-Gel pürieren und zusammen mit der Farbe und den ätherischen Ölen mit der Masse verkneten und in die Form drücken.
Unser Tipp
Die Aloe-vera-Seife pflegt und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Die Kaffee-Seife ist eine ideale Gärtner- und Küchenseife. Sie rubbelt Erde und Schmutz von den Händen und neutralisiert Zwiebel- oder Knoblauchduft.