Apfelstrudel nach Wiener Art
Bei diesem hausgemachten Apfelstrudel werden wir schwach. Denn wenn der Strudel angeschnitten wird, gibt der Teigmantel seine köstliche Füllung preis.

Apfelstrudel nach Wiener Art
Zutaten für das Rezept (für 10 Stücke)
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 5 EL Öl
- je 50 g gehackte Mandeln & Sultaninen
- 5 EL brauner Rum
- 50 g Semmelbrösel
- 150 g Butter
- 110 g Zucker
- 1 kg Äpfel
- abgeriebene Schale & Saft von 1 Bio-Zitrone
- ½ TL Zimtpulver
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung (Vor-/Zubereitungszeit circa 1½ Stunden; pro Stück circa 460 kcal)
1. Mehl, Salz, 4 EL Öl und 150 Milliliter warmes Wasser verrühren. Circa 7 Minuten lang kneten. Zur Kugel formen, mit 1 EL Öl einreiben und circa 30 Minuten auf einem Teller unter einem heißen Topf ruhen lassen.
2. Mandeln rösten. Sultaninen und Rum mischen. Brösel in 50 Gramm Butter rösten. 50 Gramm Zucker einrühren. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
3. Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Scheiben hobeln. Mit Zitronenschale, Saft, Sultaninen, Rum, Mandeln, 60 Gramm Zucker und Zimt mischen.
4. 100 Gramm Butter zerlassen. Teig auf einem bemehlten Tuch hauchdünn ausrollen. Mit 50 Gramm zerlassener Butter einpinseln. Im unteren Viertel Brösel-Mix und Füllung verteilen. Teig darüberklappen. Den Strudel einrollen und auf einem mit Backpapier belegten Blech mit Butter bepinseln. 30 bis 35 Minuten backen.
5. Herausnehmen, nach Belieben auskühlen lassen und in Stücke geschnitten und mit Puderzucker bestäubt servieren. Zum Apfelstrudel schmeckt Vanilleeis.