Aussaat- und Pflanzkalender für März
In unserem Aussaat- und Pflanzkalender für März verraten wir Ihnen, welches Obst und Gemüse in diesem Monat ausgesät und gepflanzt wird.

Bereits Ende März können die ersten Kohlrabi-Jungpflanzen ins Beet gesetzt werden
Im März fällt der offizielle Startschuss für die Aussaat und Pflanzung im Nutzgarten. Viele Nutzpflanzen werden jetzt im Gewächshaus oder auf der Fensterbank vorkultiviert, einige sogar schon direkt ins Beet gesät. In unserem Aussaat- und Pflanzkalender für März haben wir für Sie alle gängigen Gemüse- und Obstsorten aufgelistet, die diesen Monat ausgesät oder gepflanzt werden. Den Kalender finden Sie als PDF-Download unter diesem Beitrag.
In unserem Aussaat- und Pflanzkalender finden Sie zudem viele nützliche Infos zu Aussaattiefe, Reihenabständen und Kulturdauer der jeweiligen Sorten. Außerdem haben wir unter dem Punkt Mischkultur passende Beetnachbarn aufgeführt.
Noch ein Tipp: Damit die Aussaat und Pflanzung ein voller Erfolg werden, sollten Sie von Beginn an auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen achten. Versuchen Sie, die nötigen Pflanzabstände sowohl bei der Direktsaat als auch bei der Pflanzung einzuhalten. Auf diese Weise haben die Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen und Pflanzenkrankheiten oder Schädlinge treten nicht so schnell auf. Übrigens: Da im März oft noch Nachtfröste drohen, sollten Sie das Gemüsebeet gegebenenfalls mit einem Vlies abdecken.
Jetzt reinhören: Mit unserem Podcast werden Sie zum Aussaat-Profi!
Wer noch auf der Suche nach praktischen Tipps zur Aussaat ist, sollte diese Folge unseres Podcasts "Grünstadtmenschen" auf keinen Fall verpassen. Nicole Edler und Folkert Siemens verraten Ihnen die wichtigsten Tricks rund um das Thema Aussaat. Hören Sie direkt rein!