Aussaat- und Pflanzkalender für September
Unser großer Aussaat- und Pflanzkalender verrät Ihnen auf einen Blick, welches Obst und Gemüse im September ausgesät oder gepflanzt werden kann.

Bevor man im September mit der Aussaat beginnt, sollte man das Beet richtig vorbereiten
Im September werden die Nächte kühler und die Hochsommerhitze lässt so langsam nach. Für einige Obst- und Gemüsepflanzen sind diese Bedingungen ideal, um ins Beet gesät oder gepflanzt zu werden. Das zeigt auch unser großer Aussaat- und Pflanzkalender. Wer zum Beispiel im Winter nicht auf Rucola, Spinat und Co. verzichten möchte, sollte jetzt mit der Aussaat beginnen. Spinat ist leicht anzubauen und die Kultur gelingt auch Anfängern. Die Samen werden einfach in zwei bis drei Zentimeter tiefe Saatrillen gesät. Der Abstand zwischen den Saatreihen sollte etwa 30 Zentimeter betragen. Nach der Aussaat werden die Samen mit Erde bedeckt und angedrückt. Gut angießen nicht vergessen!
Welche Obst- und Gemüsearten sonst noch im September ausgesät und gepflanzt werden können, erfahren Sie in unserem Aussaat- und Pflanzkalender. Diesen können Sie am Ende des Beitrags als PDF downloaden. Unser Kalender enthält zudem viele nützliche Informationen zu Beetpartnern, Saattiefe und Kulturdauer.
Tipps für eine Aussaat im September
Bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie Ihre Gemüsebeete für späte Aussaaten vorbereiten. Das heißt, dass zuerst alle Reste der Vorkulturen entfernt werden müssen und der Boden mit einem Grubber gelockert werden sollte. Wechseln Sie dabei öfters mal die Arbeitsrichtung, um alle Unkräuter zu erwischen. Will man Starkzehrer pflanzen, sollte man noch etwas Kompost in den Boden einarbeiten. Danach glättet man die Fläche mit dem Rechen und formt die Saatrillen – und schon kann die neue Kultur beginnen!