Bärlauchbrot mit zweierlei Aufstrich

Knoblauchduft liegt in der Luft! Den verströmen nicht etwa die weißen Knollen, sondern die saftig-grünen Blätter des Bärlauchs. Tolle Rezepte mit dem aromatischen Kraut sind für jeden Anlass ein guter Tipp.

Bärlauchbrot mit zweierlei Aufstrich

Frisches Bärlauchbrot mit zweierlei delikatem Aufstrich

Portionen
1 Brot
Arbeitszeit
90 min

Für das Brot

  • 150 g Weizenvollkornmehl
  • 150 g Roggenvollkornmehl
  • 350 g Weizenmehl (Type 550)
  • 350 g Roggenmehl (Type 815)
  • 1 Würfel Hefe
  • 20 g Salz
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 500 ml Buttermilch
  • 1/4 Bund frischer Bärlauch (gehackt oder feine Streifen; alternativ 3 EL getrockneter Bärlauch)
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Walnusskerne
  • 10 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 Eigelb (Größe M)

Für den Bärlauch-Schafskäse-Aufstrich

  • 400 g Schafskäse
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Zitronensaft
  • 3 EL frischer Bärlauch (gehackt oder feine Streifen; alternativ 3 TL getrockneter Bärlauch)

Für die Bärlauch-Walnuss-Butter

  • 40 g frischer Bärlauch (Handvoll)
  • 40 g Walnusskerne
  • 1 EL scharfer Senf
  • 4 EL Walnussöl
  • 125 g weiche Butter
  • Etwas Salz
  • Cayennepfeffer
01

Für das Brot die Mehle in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hineinbröckeln. Das Salz, das Wasser und die Buttermilch hinzufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt verkneten. Sollte der Teig zu fest sein, etwas Wasser hinzufügen. Den Bärlauch mit dem Öl verrühren und zugeben. Den Teig nochmals durchkneten. Die Nüsse hacken und mit den Sonnenblumenkernen zum Teig hinzufügen. Den Teig circa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

02

Ein Blech mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gründlich durchkneten, dann zu einem Laib formen. Den Laib auf das Blech setzen, mit dem Eigelb bepinseln und mehrmals schräg circa 0,5 Zentimeter tief einschneiden. Das Brot in den kalten (!) Backofen schieben. Die Ofentemperatur auf 90 Grad (Umluft nicht geeignet) stellen und das Brot circa 30 Minuten backen. Dann die Ofentemperatur auf 190 Grad erhöhen und das Brot noch circa 1 Stunde weiterbacken.

03

Für den Bärlauchaufstrich alle Zutaten gut vermengen. Den Aufstrich im Kühlschrank circa 4 bis 6 Stunden durchziehen lassen.

04

Für die Bärlauchbutter den Bärlauch abbrausen und trocken schütteln. Den Bärlauch und die Nüsse grob hacken und beides mit Senf und Öl in einem Mixer zu einer feinen Paste pürieren. Dann die Butter unter die Paste rühren und alles mit etwas Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Spinat-Brotaufstrich
Rezepte
Der cremige Aufstrich mit Spinat, Knoblauch und vielen feinen Gewürzen passt toll zu geröstetem Weißbrot – das perfekte Rezept fürs nächste Picknick!
Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schönes Land im Abo.
Rezepte & Kreatives
Altes Gärtnerwissen
Ländliche Tradition & Handwerk
Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop