Pflanzen

Beetrose ‘Bonica '82’

Rosa ‘Bonica '82’

Typ: Beetrose. Züchter: Meilland, 1982. Bezug: Strobel. ADR-Prädikat: 1982

Wuchstyp
  • Kleinstrauch
Wuchshöhe
von 40 cm bis 80 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • buschig
  • Dornen oder Stacheln
Blütenfarbe
  • rosa
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis September
Blütenform
  • Büschel
  • gefüllt
  • Trugdolden
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Blatteigenschaften
  • wintergrün
Licht
  • sonnig bis halbschattig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Fruchtschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Bodendecker
  • Gruppenpflanzung
  • Sichtschutz
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'Bonica '82' existiert seit 1982. Sie zählt zu den Beet- und Bodendeckerrosen und stammt aus der Züchtung von Meilland. Diese Rosensorte trägt sehr viele Blüten mit rosafarbenen Blütenblättern. Im Erscheinungsjahr ist sie mit dem ADR-Prädikat ausgezeichnet worden, welches ihr aber 2012 aufgrund gestiegener Anforderungen wieder aberkannt wurde. 2003 wurde sie mit dem Titel "Weltrose" gekürt.

Wuchs

Die Beetrose wird zwischen 40 und 80 Zentimeter hoch und erreicht in der Breite 40 Zentimeter. Sie wächst breitbuschig und mittelstark und ist locker verzweigt.

Blatt

Das Laub ist robust, glänzend und dunkelgrün gefärbt. Die Blätter sind klein bis mittelgroß.

Blüte

'Bonica '82' blüht in intensivem Rosa. Die auffallend rundlichen Knospen bilden gefüllte, nicht duftende Blüten mit sechs bis acht Zentimetern Durchmesser, die zu mehreren in Büscheln zusammenstehen. Die öfterblühende Beetrose erfreut ihre Besitzer mit einer langen, fast ununterbrochenen Blütenzeit bis in den Winter hinein. Wenn man den verblühten Flor nicht entfernt, bildet sie Hagebutten.

Gesundheit

Diese Rosensorte ist pflegeleicht und gilt als sehr robust. Sie ist sehr winterhart, salz- und regenfest und gedeiht auch in Höhenlagen. Gegen Sternrußtau ist sie nur mäßig widerstandsfähig und auch etwas anfällig für Echten Mehltau.

Verwendung

‘Bonica 82’ ist für raue Lagen und leichten Halbschatten geeignet. Sie kann in kleinen oder größeren Gruppen mit 45 bis 50 Zentimeter Pflanzabstand gesetzt werden.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop