Pflanzen
Beetrose ‘Gruß an Aachen’
Rosa ‘Gruß an Aachen’
Typ: Beetrose. Züchter: Geduldig, 1909
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kleinstrauch
- Wuchshöhe
- von 50 cm bis 60 cm
- Wuchsbreite
- von 30 cm bis 50 cm
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- buschig
- Dornen oder Stacheln
- Blütenfarbe
-
- gelb
- rosa
- weiß
- mehrfarbig
- Blütezeit (Monat)
-
- Juli bis September
- Blütenform
-
- Büschel
- gefüllt
- Trugdolden
- Duft
-
- 1
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- mäßig nährstoffreich bis nährstoffreich
- Humus
-
- humusarm
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Pflanzgefäße
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Dachgarten
- Parkanlage
- Rosengarten
- Topfgarten
Einleitung
Typ: Beetrose. Züchter: Geduldig, 1909
Wuchs
Höhe: 50-60 cm. Breite: 50 cm. Wuchsform: kompakt, breitbuschig, aufrecht
Blatt
Klein, dunkelgrün, matt
Verwendung
Gesundheit: sehr robust. Winterhärte: winterhart. Nostalgische Rose, gute Schnittrose. Erste Kreuzung zwischen einer Teehybride und einer Poliantha-Rose. Sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten. Wächst auch auf armen Böden. Aromatische Blütenblätter eignen sich zum Basteln und für Rosenrezepte.
Blüte
Blütenfarbe: rahmweiß, Mitte gelblich-rosa. Blütenform: stark gefüllt, in Büscheln. Duft: lieblich. Blühdauer: öfterblühend. Blühfreude: reichblühend