Beetrose ‘Kosmos’
Typ: Beetrose. Züchter: Kordes, 2006. ADR-Prädikat 2007
Steckbrief
- Wuchseigenschaften
-
- überhängend
- buschig
- Blütenfarbe
-
- weiß
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis August
- Blütenform
-
- einzeln
- gefüllt
- Trugdolden
- Duft
-
- 3
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis absonnig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Parkanlage
- Rosengarten
Einleitung
'Kosmos' ist eine wunderschöne Rosensorte, welche die Gärtnerei W. Kordes’ Söhne 2006 eingeführt hat. Bereits ein Jahr später erhielt sie das ADR-Prädikat. Diese Beetrose zeichnet sich durch ihre dichte Blütenfülle aus und verbreitet mit ihren cremeweißen Blütenblättern, die sich gut mit kräftigen Blütenfarben kombinieren lassen, eine harmonische Farbstimmung. 2009 gewann sie die Goldmedaille von Hradec.
Wuchs
Mit einer Wuchshöhe von 80 Zentimetern wächst sie leicht gebogen und überhängend. In der Breite erreicht 'Kosmos' 50 Zentimeter und wächst schön buschig.
Blatt
Ihr Laub ist hellgrün und glänzend.
Blüte
Die Blüte von 'Kosmos' hat mit ihrer dichten Fülle eine nostalgische Anmutung. Sie verbreitet einen intensiven Duft und ist mit ihrer dezenten, edlen Farbe toll kombinierbar. Der Durchmesser einer Einzelblüte beträgt bis zu acht Zentimeter.
Praxis-Video: Beetrosen richtig schneiden
Gesundheit
Diese Beetrose ist sehr blattgesund: Sie ist äußerst widerstandsfähig gegen Sternrußtau und kaum anfällig für Echten Mehltau. 'Kosmos' ist sehr winterhart und gilt als robuste Rosensorte.
Verwendung
'Kosmos' kann in kleinen Gruppen oder einzeln stehend gepflanzt werden. Beim Anlegen eines Rosenbeets sollten Sie darauf achten, nicht mehr als vier Rosen pro Quadratmeter einzuplanen.