Pflanzen

Beetrose ‘Red Leonardo da Vinci’

Rosa ‘Red Leonardo da Vinci’

Typ: Moderne Nostalgierose/Beetrose. Züchter/Einführung: Meilland/Strobel, 2003

Wuchshöhe
von 40 cm bis 60 cm
Wuchsbreite
von 30 cm bis 50 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • buschig
  • rosettenbildend
Blütenfarbe
  • rot
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis September
Blütenform
  • dicht
  • einzeln
  • gefüllt
  • Trugdolden
Duft
  • 1
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis absonnig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einfassungen
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Innenhof
  • Parkanlage
  • Rosengarten
  • Topfgarten

Einleitung

Auf den ersten Blick unterscheidet sich die moderne Nostalgierose 'Red Leonardo da Vinci' kaum von ihrer Vorgängerin 'Leonardo da Vinci' – wie bereits die Namensänderung verrät, bildet sie jedoch rote Blüten aus. Und es gibt noch weitere Unterschiede: 'Red Leonardo da Vinci' ist sehr blattgesund und wurde als ADR-Rose ausgezeichnet. Sie stammt ebenfalls aus der französischen Gärtnerei Meilland und wurde 2003 eingeführt. Mit ihrem dunkelroten Flor und einer Vielzahl an Blüten hat die Beetrose eine tolle Fernwirkung.

Wuchs

Sie wird 40 bis 60 Zentimeter hoch und 30 bis 50 Zentimeter breit. 'Red Leonardo da Vinci' wächst aufrecht, buschig und gut verzweigt.

Blatt

Ihr dunkelgrünes Laub glänzt und hebt ihren strahlenden Flor noch mehr hervor.

Blüte

Wie ihr Name bereits verrät, schmückt sich 'Red Leonardo da Vinci' mit einer Vielzahl an kräftig karminroten Blüten. Diese sind stark gefüllt, werden zwischen sieben bis neun Zentimeter groß und bilden eine gevierteilte Blütenmitte. Als öfterblühende Sorte verbreitet 'Red Leonardo da Vinci' bis in den Herbst hinein einen dezenten Duft. Ihr strahlender Flor verblasst kaum und sollte nach dem Welken für einen ebenso starken Folgeflor zurückgeschnitten werden.

Gesundheit

Mit dem ADR-Prädikat wird die hervorragende Blattgesundheit von 'Red Leonardo da Vinci' bestätigt. Sie ist nahezu resistent gegen Echten Mehltau und Sternrußtau. Darüber hinaus ist die Beetrose winterhart und regenfest – das perfekte Gesamtpaket einer pflegeleichte Rosensorte.

Verwendung

'Red Leonardo da Vinci' wird überwiegend als Beetrose verwendet, eignet sich aber auch für die Kübelbepflanzung. Die beste Fernwirkung wird durch Gruppenpflanzung erzielt – hier sollten Sie die Rosen mit einem Abstand von 30 Zentimetern setzen.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop