Pflanzen

Beetrose ‘Rotkäppchen’

Rosa ‘Rotkäppchen’

Beetrose; Züchter: Kordes

Wuchstyp
  • Halbstrauch
Wuchshöhe
von 70 cm bis 90 cm
Wuchsbreite
von 40 cm bis 60 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • überhängend
  • rosettenbildend
  • buschig
Blütenfarbe
  • rot
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis Oktober
Blütenform
  • Büschel
  • dicht
  • einzeln
  • gefüllt
  • Trugdolden
Duft
  • 1
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis absonnig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Gruppenpflanzung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'Rotkäppchen' bezaubert mit wunderschönen stark gefüllten und sehr dicht stehende Blüten. Die Beetrose hat bereits Preise in Lyon und Wilhelmsburg gewonnen. 'Rotkäppchen' existiert seit 2007 und stammt aus der Gärtnerei W. Kordes’ Söhne. Ihr kräftiger rubinroter Flor hat eine märchenhafte Ausstrahlung und eine atemberaubende Fernwirkung.

Wuchs

'Rotkäppchen' hat einen aufrechten und breitbuschigen Wuchs. Sie wird zwischen 70 und 90 Zentimeter groß und zwischen 40 und 60 Zentimeter breit. Ihre kräftigen Triebe wachsen dicht verzweigt und leicht überhängend.

Blatt

Sie schmückt sich mit mittelgrünem, glänzendem Laub.

Blüte

Die rubinroten Blüten von 'Rotkäppchen' sind stark gefüllt und werden bis zu sieben Zentimeter groß. Sie haben eine nostalgische Anmutung und lassen die Kletterrose sehr edel wirken. Die Blüten von 'Rotkäppchen' sind lange haltbar und verbreiten einen angenehm leichten Duft. Ihr reicher Flor blüht von Juni bis Oktober und wird mit der Zeit etwas heller.

Praxis-Video: Beetrosen richtig schneiden

In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie man Beetrosen richtig schneidet.
Credits: Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle

Gesundheit

'Rotkäppchen' ist nicht ganz pflegeleicht. Da sie eine leichte Anfälligkeit für Sternrußtau und eine stärkere Anfälligkeit für Echten Mehltau aufweist, benötigt sie eine ausgewogene Düngung und sollte mit biologischen Pflanzenstärkungsmittel behandelt werden. Bei kältere Frost ist ein leichter Winterschutz erforderlich.

Verwendung

'Rotkäppchen' wird als Beetrose verwendet und eignet sich für die Einzel- und die Gruppenpflanzung. Ihr leuchtender Farbton kommt jedoch am besten zur Geltung, wenn mam sie in kleinen Gruppen verwendet. Eine optimale Pflanzendichte wird mit vier bis fünf Rosen pro Quadratmeter erreicht.

Praxis-Video: Beetrosen durch Steckhölzer vermehren

Wie man Beetrosen erfolgreich durch Steckhölzer vermehrt, erklären wir im folgenden Video.
Credit: MSG/Alexander Buggisch / Producer: Dieke van Dieken

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop