Pflanzen

Beetrose ‘Westzeit’

Rosaceae Rosa Sorte 'Westzeit'

Typ: Beetrose. Züchter: Noack 2004. ADR-Prädikat 2007

Wuchshöhe
von 60 cm bis 70 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
Blütenfarbe
  • orange
Blütezeit (Monat)
  • Mai bis Oktober
Blütenform
  • Dolden
  • einzeln
Duft
  • 1
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Blatteigenschaften
  • Austriebsfärbung
Licht
  • sonnig bis absonnig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'Westzeit' stammt aus der Züchtung der Gärtnerei Noack. Sie wurde 2004 eingeführt und erhielt 2007 das ADR-Prädikat. Die Besonderheiten dieser Beetrose sind ihre lange Blütezeit und eine schnelle Blütenneubildung.

Wuchs

'Westzeit' wird 60 bis 70 Zentimeter hoch. Sie wächst gleichmäßig und aufrecht.

Blatt

Neue Triebe und Blätter sind rötlich gefärbt. Das ausgewachsene, glänzende Laub verändert seine Farbe anschließend in ein kräftiges Dunkelgrün.

Blüte

Mit einer Blütezeit von Mai bis Oktober ist 'Westzeit' öfterblühend. Die Farbe ihres Flors reicht von Gelborange über Apricot bis Rosa. Die einzelnen Blüten sind halbgefüllt, haben einen Durchmesser von sechs Zentimetern und stehen in Dolden. Sie verbreiten einen leichten, würzigen Duft. 'Westzeit' ist bekannt für eine gute Fernwirkung und eine schnelle Blütenneubildung.

Praxis-Video: Beetrosen richtig schneiden

In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie man Beetrosen richtig schneidet.
Credits: Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle

Gesundheit

Die gesunde Beetrose kann sich bei Befall mit Echtem Mehltau oder Sternrußtau aus eigener Kraft regenerieren.

Verwendung

'Westzeit' eignet sich für die Einzel- und die Gruppenpflanzung. Um eine optimale Pflanzendichte zu erreichen, sollten Sie beim Anlegen eines Rosenbeets drei bis vier Rosen pro Quadratmeter einplanen. Auch für die Blumenvase ist diese Rosensorte gut geeignet.

Praxis-Video: Beetrosen durch Steckhölzer vermehren

Wie man Beetrosen erfolgreich durch Steckhölzer vermehrt, erklären wir im folgenden Video.
Credit: MSG/Alexander Buggisch / Producer: Dieke van Dieken

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop