Blumenzwiebeln für Balkonkästen
Ein Frühling auf Terrasse und Balkon ohne blühende Tulpen und Krokusse? Undenkbar! Auch als kleine Gruppen im Balkonkasten setzen die Frühlingsboten fröhlich bunte Akzente. Wenn Sie sich zum Start der neuen Saison am bunten Blütenreigen erfreuen wollen, müssen Sie die Blumenzwiebeln jetzt pflanzen.

Balkonkasten mit Tulpen und Narzissen
Gestalten Sie Ihre Blumenkästen nicht ausschließlich mit Blumenzwiebeln, sondern kombinieren Sie diese mit immergrünen Gräsern oder Zwergsträuchern wie Weißbunter Japan-Segge (Carex morrowii ‚Variegata’), Efeu oder Kleinem Immergrün (Vinca minor).
Setzen Sie die Zwiebeln in Kästen und Töpfen nach der sogenannten Lasagne-Methode ein: Große Blumenzwiebeln kommen dabei ganz nach unten ins Gefäß, kleinere in die Mitte und die Kleinsten nach oben. So lässt sich der begrenzte Wurzelraum ideal nutzen und alle Zwiebelblumen sitzen in der idealen Pflanztiefe.
Drainage einfüllen
Besonders Tulpenzwiebeln sind nässeempfindlich und leiden bei schlechtem Wasserabfluss oder zu nassem Stand leicht unter Fäulnis. Daher sollten Sie vor dem Bepflanzen prüfen, ob die Abzugslöcher der Kästen offen sind, und unten eine Lage Kies oder Blähton als Drainage einfüllen. Die Blumenerde mischt man am besten zu etwa einem Drittel mit grobem Bausand.
Große Blumenzwiebeln pflanzen
Füllen Sie oberhalb der Drainageschicht eine dünne Schicht Blumenerde ein und legen Sie darauf die großen Tulpenzwiebeln aus. Nun füllen Sie das Gefäß bis etwa zwei Finger breit unter dem oberen Rand mit der Blumenerde auf und setzen die Begleitpflanzen wie Efeu und Stiefmütterchen ein.
Praxis-Video: Tulpen im Topf richtig pflanzen
Kleine Blumenzwiebeln ergänzen
Zum Schluss werden die kleinen Krokuszwiebeln zwischen die Bepflanzung in die Erde gesteckt. Alles gut andrücken und wässern. Den Balkonkasten stellt man dicht an einer geschützten Hauswand auf, wo er vor eisigen Winden und starken Frösten geschützt ist. Achten Sie darauf, dass die Erde immer leicht feucht bleibt, aber keinem Dauerregen ausgesetzt ist.