Brunfelsie
Brunfelsia pauciflora var. calycina
Standort
Brunfelsien lieben tropische Bedingungen mit Temperaturen von 21 bis 24 Grad Celsius und viel Licht, aber keine direkte Sonne. Im Winter sollte man den Pflanzen eine mindestens achtwöchige Ruhepause bei 10 bis 13 Grad Celsius gönnen. Die kühlen Temperaturen lösen bei den Pflanzen den Impuls zur Blütenbildung aus.
Wuchs
Brunfelsien besitzen dunkelgrüne, 7 bis 10 Zentimeter lange, lederartige Blätter. Sie werden bis zu 60 Zentimeter hoch. Im Topf neigen die Pflanzen zu sparrigem Wuchs und verzweigen sich kaum.
Blüte
Vom zeitigen Frühjahr bis August erscheinen die etwa 5 Zentimeter großen, blauvioletten Einzelblüten. Nach dem Aufblühen hellt sich die Farbe immer mehr auf. Die Blüten sind nicht sehr lange haltbar, dafür treiben immer neue Knospen nach.
Giessen
Von März bis September werden Brunfelsien regelmäßig gegossen. Das Wasser sollte weitgehend kalkfrei und zimmerwarm sein. Die Wassergaben im Winter reduzieren. Nur noch so viel gießen, dass der Ballen gerade eben feucht ist.
Dünger
Von März bis September wird alle 14 Tage mit Flüssigdünger für Blütenpflanzen in normaler Dosierung gedüngt.
Krankheiten
Zu viel Wasser macht den Brunfelsien am meisten zu schaffen. Gerade im kühlen Winterquartier stellt sich rasch Wurzelfäule ein und die Blätter werden abgeworfen. Bringen Sie die Pflanzen in solchen Fällen umgehend an einen warmen und hellen Standort und gießen Sie ab sofort weniger.
Schildläuse besiedeln gerne Blätter und Stängel. Gegen Blattläuse und Spinnmilben, die sich ebenfalls manchmal über die Blätter hermachen, hilft regelmäßiges Abduschen in der Badewanne.
Herkunft
In ihrer Heimat Brasilien wächst die Brunfelsie zu baumartigen, verzweigten Sträuchern heran.
Vermehrung
Im Mai schneidet man 7 bis 10 cm lange Kopf- oder Triebstecklinge. Wichtig ist eine hohe Bodenwärme (25 Grad Celsius). Die Vermehrung glückt jedoch nicht immer.
Umtopfen
Je nach Wuchskraft erhalten die Brunfelsien alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr einen neuen Topf. Lange Triebe jährlich zurückschneiden.