Pflanzen

Buschmalve

Lavatera Olbia-Hybriden

Die Buschmalve blüht zwar meist nur für ein paar Jahre, dafür aber unglaublich reich und ausdauernd. Hier finden Sie Tipps zur Pflanzung und Pflege der Lavatera-Hybriden.

Wuchstyp
  • Staude
Wuchshöhe
von 100 cm bis 400 cm
Wuchsbreite
von 60 cm bis 80 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • horstbildend
  • buschig
Blütenfarbe
  • rosa
  • weiß
Blütezeit (Monat)
  • Juli bis Oktober
Blütenform
  • endständig
  • Schalenblüten
  • Trauben
Blüteneigenschaften
  • ungefüllt
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • 3-5-lappig
  • fingerförmig
Fruchtform
  • Kapsel
Licht
  • sonnig bis halbschattig
Bodenart
  • sandig bis lehmig
Bodenfeuchte
  • frisch bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Nektar- oder Pollenpflanze
Winterhärte
  • bedingt winterhart
Klimazonen nach USDA
  • 8
Lebensbereiche
  • FR1
  • FR2
  • B1
  • B2
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Blumensträuße
  • Einzelstellung
  • Pflanzgefäße
  • Rabatten
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Naturgarten
Bienenfreundlich
bienenfreundliche Pflanze

Herkunft

Unter dem Namen "Buschmalve" werden verschiedene Lavatera Olbia-Hybriden zusammengefasst, die sich alle durch eine strauchige Wuchsform auszeichnen und zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) zählen. Die Klassifizierung und genaue Zuordnung ist etwas umstritten, zweifellos ist die Buschmalve oder Französische Samtpappel aber eine der schönsten und imposantesten Großstauden, die es für den Garten gibt.

Wuchs

Die Buschmalve wird je nach Sorte zwischen 100 und 400 Zentimeter hoch.

Blätter

Lavatera-Hybriden besitzen 3- bis 5-lappige, fingerförmige Blätter, die bis zu 12 Zentimeter groß werden können. Sie sind leicht filzig-behaart und matt- bis graugrün.

Blüten

Die Bezeichnung "Dauerblüher" wurde quasi für die Buschmalve erfunden. Kaum eine andere Staude blüht so lange und überreich wie sie. Ihre Blütezeit dauert von Juli bis Oktober, bei freundlicher Witterung sogar noch länger. Die Buschmalve bildet zahllose weit geöffnete Schalenblüten aus, die in endständigen Trauben stehen. Die Spitzen der Blütenblätter sind auf markante Weise leicht eingeschnitten. Die Blütenfarbe reicht von reinem Weiß bis zu dunklem Rosa.

Buschmalven-Sorte ‘Barnsley’

Eine der beliebtesten Sorten der Buschmalve ist ‘Barnsley’: Sie hat weiße Blüten mit rosafarbener Mitte

Früchte

Die eigentliche Fruchtform der Buschmalve sind unscheinbare Kapseln. Lavatera-Hybriden fruchten jedoch nur selten und sind meist steril.

Standort

Ob im Kübel oder im Beet: Auch wenn die Buschmalve im lichten Halbschatten gedeiht, entwickelt sie sich an vollsonnigen Standorten um einiges prächtiger. Außerdem sollte der Platz windgeschützt sein, da die langen Stängel leicht brechen oder knicken können.

Boden

Der Boden beziehungsweise das Substrat sollte in erster Linie gut durchlässig sein, dabei nährstoffreich und frisch bis mäßig feucht.

Pflanzung

Für die frostempfindlichen Französischen Samtpappeln wird die Frühjahrspflanzung empfohlen. Meist pflanzt man sie aufgrund ihrer Größe als Solitär, sehr schön sind aber auch kleine Gruppen von drei Pflanzen, die im Abstand von 50 Zentimetern gepflanzt werden. Kübelpflanzen benötigen ein ausreichend großes Pflanzgefäß mit mindestens 20, besser 50 Litern Volumen.

Pflege

Die Buschmalve hat nicht nur einen hohen Wasserbedarf, sie ist auch sehr nährstoffhungrig – kein Wunder, bei der Blütenpracht. Gerade Kübelpflanzen brauchen während der Vegetationsperiode täglich Wasser und werden wöchentlich gedüngt. Werden die Lavatera-Hybriden mit der Zeit zu groß, können Sie im Frühjahr oder im Spätsommer zurückgeschnitten werden.

Achtung: Die Buschmalve ist in unseren Breiten nicht winterhart. Kübelpflanzen müssen auf jeden Fall frostfrei im Haus, zum Beispiel im Keller oder in der Garage überwintern. Schneiden Sie sie vor dem Einräumen auf ein Drittel zurück. Im Beet empfiehlt sich ein Winterschutz aus einer ordentlichen Schicht Reisig oder Laub.

Teilen

Lavatera-Hybriden werden nicht geteilt.

Verwendung

Eines vorneweg: Die üppige Blüte und die lange Blütezeit fordern einen hohen Tribut von der Buschmalve, sodass die Staude, selbst bei bester Pflege, nach zwei bis drei Jahren meist erschöpft ist. Bis dahin aber schmückt sie auf unvergleichliche Weise die Blumenbeete und Rabatten sowie die Kübel auf Terrasse und Balkon. Ungeduldige Gärtner nutzen sie, um neu angelegten Gärten von Anfang an ein ansprechendes Aussehen zu verleihen. Im Naturgarten lockt die Buschmalve Bienen und andere Insekten an. Im Bauerngarten oder auch als Schnittblume in der Vase versprüht die Französische Samtpappel natürlichen Charme.

Sorten

Lavatera x olbia ‘Rosea’

Die rosaroten Blüten der Lavatera Olbia-Hybride ‘Rosea’ erscheinen von Ende Juni bis Oktober

Es gibt eine Vielzahl von interessanten Sorten der Buschmalve für den Garten oder die Terrasse, die bekanntesten sind:

  • Lavatera x olbia ‘Barnsley’: blüht von Juni bis Oktober, cremeweiße Blüten mit rosafarbenem Auge, 150 bis 200 Zentimeter hoch
  • Lavatera x olbia ‘Baby Barnsley’: nur etwa 130 Zentimeter hoch und damit auch für kleinere Gärten geeignet
  • Lavatera x olbia ‘Rosea’: ältere Sorte, 200 Zentimeter hoch, rosarote Blüten
  • Lavatera x olbia ‘Kew Rose’: sehr beliebt, weil besonders robust, bis zu 400 Zentimeter hoch, rosa Blüten
  • Lavatera x olbia ‘Burgundy Wine’: kompakter, buschiger Wuchs, maximal 120 Zentimeter hoch, violettrosa Blüten
  • Lavatera x olbia ‘Lilac Lady’: 130 bis 150 Zentimeter hoch, hell violette Blüten mit dunklen Blattadern

Vermehrung

Die Buschmalve kann im Frühjahr durch grundständige Stecklinge vermehrt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Lavatera-Hybriden sind leider anfällig für Rostpilze.

Online-Kurs Tier- & insektenfreundlicher Garten
Mit uns wird Ihr Garten zum Paradies für Tiere!
Rund 50 Praxis-Videos
Viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Listen mit insektenfreundlichen Pflanzen zum Download
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop