Rosa Rosen: Die besten Sorten für den Garten
Rosa ist die natürliche Ursprungsfarbe der Rose. Aus der riesigen Auswahl an rosafarbenen Strauch-, Beet- und Kletterrosen stellen wir Ihnen hier die schönsten Sorten für den Garten vor.

Rosa Strauchrosen wie ‘Mein schöner Garten’ bringen Romantik ins Beet
Die Farbe Rosa ist mit der Rosenzucht sehr eng verknüpft, denn Wildrosen wie die Hundsrose, die Essigrose (Rosa gallica) und die Weinrose (Rosa rubiginosa), die vor vielen hundert Jahren als Basis für spätere Züchtungen dienten, tragen von Natur aus einfache rosarote Blüten. So wundert es nicht, dass Rosa zu den Farben gehört, in denen auch die ersten gezüchteten Rosen erschienen sind. Rosa Rosen sind in beinahe jedem Garten zu finden und spiegeln eine lange Tradition wider. Bis heute hat die zarte Farbe nichts von ihrem Reiz verloren und die Farbpalette reicht inzwischen von Pastellrosé bis hin zu Knallpink. Unter den rosafarbenen Rosen ist also für jeden Geschmack das Richtige dabei.
- Rosa Beetrosen ‘Leonardo da Vinci’ und ‘Pomponella’
- Rosa Edelrosen ‘Focus’ und ‘Elbflorenz’
- Rosa Strauchrosen ‘Mozart’ und ‘Gertrude Jekyll’
- Rosa Kletterrosen ‘New Dawn’ und ‘Rosarium Uetersen’
- Rosa Kleinstrauchrosen ‘Heidetraum’ und ‘Sommermärchen’
- Rosa Zwergrosen ‘Lupo’ und ‘Medley Pink’
Rosa Beetrosen
Mit ‘Leonardo da Vinci’ hat Meilland eine Beetrose geschaffen, deren stark gefüllte rosarote Blüten an die romantische Blüte der Alten Rosen erinnert. Die Rose wächst 80 Zentimeter in die Höhe und ihre Blüten sind regenfest. Sowohl in Einzelstellung als auch in einer Gruppenpflanzung ist die zart duftende ‘Leonardo da Vinci’ ein Blickfang. In Kombination mit violetten oder weißen Beetstauden wirkt die Pflanze besonders edel. Die ADR-Rose ‘Pomponella’ von Kordes ist seit 2006 auf dem Markt und zeigt gefüllte, kugelige Blüten in sattem Pink. Die Pflanze wird 90 Zentimeter hoch und blüht reich von Juni bis August.
Rosa Edelrosen
Die 1997 von Noack gezüchtete Edelrose ‘Focus’ gewann 2000 den Preis "Goldene Rose von Den Haag". Die Rose wird 70 Zentimeter hoch und 40 Zentimeter breit. Ihre Blüte ist dicht gefüllt und erscheint durchgehend von Juni bis Oktober in zartem Lachsrosa ohne Duft. Die sehr gesunde rosafarbene Edelrose ist äußerst vielseitig einsetzbar – ob als Hochstamm, in Gruppenpflanzung oder als Schnittblume. Die stark gefüllten Blüten der nostalgisch anmutenden Edelrose ‘Elbflorenz’ dagegen duften so intensiv, dass die Züchtung aus dem Hause Meilland 2005 als "Beste Duftrose von Paris" ausgezeichnet wurde. Die Edelrosen wachsen bis zu 120 Zentimeter hoch, die Blüten werden bis zu zehn Zentimeter groß. ‘Elbflorenz’ wirkt am besten in einer Gruppenpflanzung.
Rosa Strauchrosen
Eine der ältesten und beliebtesten Strauchrosen ist die einfach blühende Rose ‘Mozart’ vom Züchter Lambert mit breitbuschigem Wuchs. Die Blüten der Strauchrose erscheinen an überhängend wachsenden Zweigen in Dunkelrosa mit weißer Mitte. ‘Mozart’ ist ein echter nostalgischer Dauerblüher und erfreut fast den ganzen Sommer mit seiner Vielzahl an lieblichen Blüten mit zartem Duft. Die Englische Rose ‘Gertrude Jekyll’ aus dem Hause David Austin gehört seit 1988 zu den besten Strauchrosen – die Pflanze kann aber auch als kleine Kletterrose erzogen werden. Ihren Namen trägt die bis zu 150 Zentimeter hoch wachsende, stark duftende Rose zu Ehren der gleichnamigen Gartengestalterin. Die Blüten von ‘Gertrude Jekyll’ erscheinen in kräftigem Rosa mit etwas blasserem Rand. Der erste Flor der Pflanzen ist sehr blühstark.
Rosa Rosen: Die besten Klettermaxe
Die Kletterrose ‘New Dawn’ aus dem Hause Somerset ist ein echter Klassiker. Die bis zu dreieinhalb Meter hoch windende, stark wachsende Rose hat zarte, halbgefüllte rosarote Blüten, die in dichten Büscheln stehen. ‘New Dawn’ ist eine sehr gesunde Kletterrose, die ausdauernd blüht und einen leichten Duft nach Apfel verströmt. Eine weitere sehr robuste, frostharte Kletterrose ist ‘Rosarium Uetersen’ des Züchters Kordes. Ihre tiefrosaroten Blüten sind gefüllt, sehr wetterfest und verblassen im Abblühen zu einem silbrigen Ton. Die öfterblühende Rose wird etwa zwei Meter hoch und wächst mit elegant überhängenden Trieben. Ihr Duft erinnert an den von Wildrosen. ‘Rosarium Uetersen’ kann statt als Kletterrose auch als Hochstamm- oder Strauchrose gezogen werden.
Rosa Kleinstrauchrosen
Die extrem robuste Kleinstrauch- oder Bodendeckerrose ‘Heidetraum’ von Noack ist seit ihrer Einführung 1988 eine der beliebtesten rosaroten Rosen zur Begrünung größerer Flächen. Die Rose wächst breitbuschig und gut verzweigt und wird etwa 80 Zentimeter hoch. Die vielen halbgefüllten Blüten der öfterblühenden Rose öffnen sich zwischen Juli und Oktober. Ähnlich wüchsig und gesund zeigt sich die Kleinstrauchrose ‘Sommermärchen’ von Kordes. Ihre dunkelpinken, locker gefüllten Blüten zeigen sich ab Juni in opulenter Zahl und machen dem Namen der Rose alle Ehre. Die Nachblüte der Pflanzen ist kräftig und dauert bis in den September hinein. Die Rose ‘Sommermärchen’ wird etwa 60 Zentimeter hoch und 50 Zentimeter breit mit breitbuschigem Wuchs.
Praxis-Video: So schneiden Sie Strauchrosen
Rosa Rosen: Die schönsten Zwergsorten
Auch unter den rosa blühenden Zwergrosen finden sich einige mit ADR-Prädikat. Die Blüten der ADR-Rose ‘Lupo’ von Kordes leuchten pink bis karminrot mit weißer Mitte, im Herbst schmückt sich die Rose mit attraktiven Hagebutten. Auch die Zwergrose ‘Medley Pink’ von Noack zeichnet sich durch eine besondere Robustheit aus. Die Rosensorte trägt halb gefüllte Blüten in leuchtendem Rosa. Mit einer Höhe von höchstens 40 Zentimetern eignet sich die rosa Rose hervorragend für kleine Gärten oder eine Kübelpflanzung.
Die schönsten Partner für rosa Rosen
Mit den richtigen Rosenbegleitern kann man die Schönheit von rosa Rosen noch hervorheben. Stauden mit weißen oder violetten Blüten unterstreichen die zarten Farbtöne rosafarbener Sorten und versprühen eine Extraportion Romantik. Während weiße Blüten eine gewisse Leichtigkeit in die Pflanzung bringen und die Leuchtkraft der rosa Blüten etwas abschwächen, bilden violette Blüten einen schönen Kontrast. Durch die Kombination mit den dunkleren Blüten wirken die rosa Rosen noch intensiver. Gute Partner sind zum Beispiel Glockenblumen, Katzenminze oder Storchschnabel.
Praxis-Video: Rosen durch Steckhölzer vermehren
Sie können nicht genug von ihren Rosen bekommen oder wollen eine besonders schöne Sorte gerne vermehren? In unserem Praxis-Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Rosen durch Steckhölzer vermehren können.