Edelrose ‘Acapella’
Rosa ‘Acapella’
Typ: Edelrose. Züchter: Tantau, 1994
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kleinstrauch
- Wuchshöhe
- von 50 cm bis 80 cm
- Wuchsbreite
- von 30 cm bis 50 cm
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- Dornen oder Stacheln
- Blütenfarbe
-
- rot
- mehrfarbig
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis November
- Blütenform
-
- Einzelblüte
- gefüllt
- Duft
-
- 3
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- elliptisch
- gefiedert
- gesägt
- zugespitzt
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig
- Bodenfeuchte
-
- frisch
- ph-Wert
-
- schwach alkalisch
- schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- malerischer Wuchs
- Duftplanze
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Blumensträuße
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Naturgarten
- Rosengarten
Einleitung
'Acapella' stammt aus der Züchtung der Gärtnerei Tantau und wurde 1994 als neue Rosensorte eingeführt. 2007 gewann die Edelrose Silber in Den Haag/Niederlande. 'Acapella' zeichnet sich durch eine wunderschöne, zweifarbige Blüte aus. Während sie innen kirschrot ist, ist sie nach außen silber-rot gefärbt.
Wuchs
Diese Edelrose hat einen starken, stabilen und aufrechten Wuchs. Die Einzelblüte sitzt auf langen, eleganten Stilen. 'Acapella' wird 80 bis 120 Zentimeter hoch und rund 50 Zentimeter breit.
Blatt
Ihr Laub ist dunkelgrün, ledrig und glänzt leicht.
Blüte
Die zweifarbige Blüte ist stark gefüllt und erreicht einen Durchmesser von acht bis zehn Zentimetern. Während das Innere der Blüte kirschrot ist, wirkt sie nach außen silber-rot. 'Acapella' ist öfterblühend und verbreitet von Juni bis Oktober einen sehr starken Duft. Besonders schön ist der spiralförmige Aufbau der Einzelblüte.
Gesundheit
Sie hat eine gute Blattgesundheit und kann sich bei Pilzbefall aus eigener Kraft regenerieren. 'Acapella' gilt als robuste Sorte und ist winterhart.
Praxis-Video: Edelrosen richtig schneiden
Verwendung
Mit einem Pflanzabstand von 40 bis 45 Zentimetern kann die Edelrose in kleinen Gruppen gepflanzt werden. Beim Anlegen eines Beets sollten circa fünf bis sechs Rosen pro Quadratmeter verwendet werden. Durch den intensiven Duft ihres Flors eignet sich 'Acapella' fantastisch für Duftgärten. Darüber hinaus macht die Edelrose auch in der Blumenvase eine gute Figur.