Edelrose ‘Berolina’
Rosa ‘Berolina’
Typ: Edelrose. Züchter: Kordes, 1986. ADR-Prädikat: 1986
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kleinstrauch
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- buschig
- Dornen oder Stacheln
- Blütenfarbe
-
- gelb
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis September
- Blütenform
-
- einzeln
- gefüllt
- Trugdolden
- Duft
-
- 3
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Blattschmuck
- Duftplanze
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Blumensträuße
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Parkanlage
- Rosengarten
Einleitung
'Berolina' stammt aus der Züchtung der Gärtnerei W. Kordes’ Söhne und wurde bereits 1986 eingeführt. Die Edelrose hat große, zitronengelbe Blüten und verbreitet einen intensiven Duft.
Wuchs
Sie ist sehr dicht verzweigt und wächst aufrecht. 'Berolina' wird 50 Zentimeter breit und erreicht einen Meter Höhe.
Blatt
Ihr dunkelgrünes Laub wächst sehr dicht und hebt die helle Blüte noch deutlicher hervor.
Blüte
'Berolina' ist mit ihrer zitronengelben Blüte ein atemberaubender Blickfang. Die Einzelblüte erreicht einen Durchmesser von rund elf Zentimetern und ist stark gefüllt. 'Berolina' ist öfterblühend und zeigt ihren bezaubernden Flor von Juni bis September. In ihrer Blütezeit verbreitet die Edelrose einen intensiven Teerosen-Duft.
Gesundheit
Sie ist nur leicht anfällig für Echten Mehltau oder Sternrußtau. Bei Befall kann sich 'Berolina' aus eigener Kraft erholen. Diese Edelrose ist nicht zuverlässig winterhart – sie übersteht lediglich leichte Fröste.
Praxis-Video: Edelrosen richtig schneiden
Verwendung
'Berolina' eignet sich für die Gruppenpflanzung und als Schnittblume. Wenn Sie ein Beet anlegen möchten, empfehlen wir Ihnen, vier bis fünf Rosen pro Quadratmeter einzuplanen.