Pflanzen

Edelrose ‘Ingrid Bergman’

Rosa ‘Ingrid Bergman’

Typ: Edelrose. Züchter: Poulsen, 1985

Wuchshöhe
von 100 cm bis 150 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • buschig
Blütenfarbe
  • rot
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis August
Blütenform
  • einzeln
  • Trugdolden
Duft
  • 1
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis absonnig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'Ingrid Bergman' wurde 1985 vom dänischen Rosenzüchter Poulsen gezüchtet und ein Jahr später eingeführt. Diese Edelrose ist eine richtige Preisesammlerin – sie hat über 20 Auszeichnungen erhalten. Allein die Goldmedaille von Dänemark besitzt sie bereits in dreifacher Ausführung. Weitere Auszeichnungen erhielt sie in England, Italien, Holland, Spanien und Neuseeland. 'Ingrid Bergman' hat eine unfassbar schöne, dunkelrote Blüte, die pure Eleganz ausstrahlt.

Wuchs

Sie erreicht eine Höhe von 100 bis 150 Zentimetern und eine Breite von rund 40 Zentimetern. 'Ingrid Bergman' wächst stark, buschig und aufrecht.

Blatt

Ihr Laub ist dunkelgrün und glänzend.

Blüte

Aus großen, schwarzroten Knospen entstehen wunderschöne, stark gefüllte, dunkelrote Blüten. 'Ingrid Berman' ist öfterblühend und hat eine tolle Fernwirkung. Die Einzelblüten erreichen einen Durchmesser von zehn bis zwölf Zentimetern, wachsen in Büscheln und verbreiten nur einen leichten Duft. Verblüht der Flor, bilden sich orangefarbene Hagebutten.

Gesundheit

'Ingrid Bergman' ist eine gesunde und besonders winterharte Rosensorte. Um Pilzbefall zu verhindern, sollten Sie ihre Rose mit Netzschwefel vorbeugend behandeln.

Praxis-Video: Edelrosen richtig schneiden

In diesem Video zeigen wir Ihnen, worauf es beim Schnitt von Edelrosen ankommt.
Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle

Verwendung

'Ingrid Bergman' eignet sich für die Einzel- und die Gruppenpflanzung. Beim Anlegen eines Rosenbeets empfehlen wir Ihnen drei bis vier Rosen pro Quadratmeter einzuplanen. In Gruppen hat 'Ingrid Bergman' eine tolle Fernwirkung.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop