Pflanzen

Edelrose ‘Piano’

Rosa ‘Piano’

Edelrose, Züchter: Tantau (2007)

Wuchstyp
  • Kleinstrauch
Wuchshöhe
von 100 cm bis 130 cm
Wuchsbreite
von 45 cm bis 55 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • rosettenbildend
Blütenfarbe
  • rot
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis Oktober
Blütenform
  • Dolden
  • einzeln
  • gefüllt
  • Trugdolden
Duft
  • 1
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis halbschattig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Blumensträuße
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'Piano' ist die wohl schönste Symphonie unter den Edelrosen. Mit ihrer leuchtend roten Farbe und ihren wundervollen, nostalgisch anmutenden Blüten hat Tantau eine charismatische, robuste Rosensorte gezüchtet. 'Piano' ist seit 2007 erhältlich und mit ihrer guten Blattgesundheit eine pflegeleichte und beliebte Rose.

Wuchs

Die Edelrose wird zwischen 100 und 130 Zentimetern groß und rund 50 Zentimeter breit. Sie wächst aufrecht und kräftig.

Blatt

'Piano' schmückt sich mit stark glänzendem Laub in dunklem Grün.

Blüte

Stark gefüllte Rosetten in leuchtendem Rot machen 'Piano' zu einem tollen Blickfang. Die Blüten wachsen einzeln oder in kleinen Dolden und werden zwischen sechs und zehn Zentimetern groß. Sie sind zunächst kugelförmig und entwickeln sich später zu becherförmigen Blüten. 'Piano' ist öfterblühend und präsentiert ihre Blütenpracht von Juni bis in den Herbst. Ihr strahlender Flor verbreitet einen leichten Duft mit Himbeernoten.

Gesundheit

'Piano' ist eine pflegeleichte Rose mit regenfesten Blüten: Sie ist blattgesund und winterhart.

Praxis-Video: Edelrosen richtig schneiden

In diesem Video zeigen wir Ihnen, worauf es beim Schnitt von Edelrosen ankommt.
Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle

Verwendung

Die Edelrose eignet sich insbesondere für kleine Rosengruppen. Mit vier bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter erreichen Sie eine tolle Fernwirkung und eine optimale Pflanzendichte. In Kombination mit Lavendel wird der Duft schön abgerundet und 'Piano' bleibt frei von Blattläusen. Neben der Verwendung im Hausgarten wird die Edelrose gerne im öffentlichen Grün gepflanzt. Ihre langen Blütenstiele machen 'Piano' zu einer tollen Schnittrose.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop