Pflanzen

Englische Rose ‘Constance Spry’

Rosa ‘Constance Spry’

Typ: Englische Rose, Strauchrose, Kletterrose. Züchter: Austin, 1961

Wuchstyp
  • Kletterpflanze
Wuchshöhe
von 180 cm bis 400 cm
Wuchsbreite
von 160 cm bis 210 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • überhängend
  • Dornen oder Stacheln
Blütenfarbe
  • rosa
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis Juli
Blütenform
  • Büschel
  • Einzelblüte
  • Trugdolden
Duft
  • 3
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis halbschattig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
  • Rankhilfen
  • Sichtschutz
  • Wandbegrünung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'Constance Spry' gilt als die erste Rosenzüchtung von David Austin und wurde 1961 auf den Markt gebracht. Sie wird als Strauch- und Kletterrose verwendet. Sie verbreitet einen kräftigen Myrrheduft und hat die Englischen Rosen stark geprägt. Immer wieder finden sich in den Düften der nachfolgenden Generationen Myrrhenoten wieder.

Wuchs

'Constance Spry' erreicht sowohl in der Höhe als auch in der Breite zwischen 180 und 210 Zentimetern. Als Kletterrose kann sie sogar bis zu vier Meter hoch werden. 'Constance Spry' ist starkwüchsig und wächst aufrecht. Ihre Triebspitzen sind leicht überhängend.

Blatt

Sie schmückt sich mit mattem, mittelgroßem, graugrünem Laub.

Blüte

Ihre rosafarbene, stark gefüllte Blüte erreicht einen Durchmesser von zehn bis zwölf Zentimetern. Diese ist kugelförmig und wächst in Büscheln. 'Constance Spry' ist einmalblühend und öffnet ihre Blüten relativ spät – oftmals im Juli. Mit ihrer reichen Blütenpracht und einem sehr intensiven Duft nach Myrrhe macht 'Constance Spry' in jedem Hausgarten eine gute Figur.

Gesundheit

'Constance Spry' ist frosthart und hat eine mäßige Blattgesundheit. Wir empfehlen Ihnen, Pilzbefall durch biologische Pflanzenschutzmittel wie Netzschwefel vorzubeugen.

Verwendung

'Constance Spry' ist vielseitig einsetzbar: Sie eignet sich zum Beispiel als Strauchrose in der Sitzecke, kann aber auch als Kletterrose den Rosenbogen schmücken. Besonders beliebt ist sie in Bauerngärten. Wenn Sie ein Rosenbeet mit 'Constance Spry' anlegen möchten, sollten ein bis zwei Rosen pro Quadratmeter eingeplant werden. So erhalten Sie eine optimale Pflanzendichte. 'Constance Spry' bevorzugt sonnige bis halbschattige Gartenplätze.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop