Pflanzen

Englische Rose ‘Corvedale’

Rosa ‘Corvedale’

Wuchstyp
  • Großstrauch
Wuchshöhe
von 120 cm bis 160 cm
Wuchsbreite
von 120 cm bis 160 cm
Wuchseigenschaften
  • kugelförmig
  • ausladend
  • buschig
  • Dornen oder Stacheln
Blütenfarbe
  • rosa
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis September
Blütenform
  • einzeln
  • gefüllt
  • Schalenblüten
  • Trugdolden
Duft
  • 2
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis absonnig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

Die Englische Rose 'Corvedale' wurde von der Gärtnerei David Austin Roses gezüchtet und im Jahr 2001 eingeführt. Sie hat schöne, offene Schalen in einem klaren, rosaroten Farbton.

Wuchs

'Corvedale' wird 150 Zentimeter hoch und etwa genauso breit. Sie entwickelt sich zu einem rundlichen Rosenstrauch.

Blatt

Ihr Laub ist dunkelgrün.

Blüte

Die klaren, rosafarbenen Blüten von 'Corvedale' sind leicht gefüllt. Die Einzelblüten der öfterblühenden Rose haben offene Schalen und verbreiten einen angenehmen, leichten Myrrheduft.

Gesundheit

'Corvedale' ist winterhart. Um Pilzbefall vorzubeugen, können Sie Pflanzenschutzmittel wie Netzschwefel verwenden.

Verwendung

Sie eignet sich für die Einzel- und die Gruppenpflanzung und hat besonders in gemischten Rabatten eine tolle Fernwirkung.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop