Englische Rose ‘Skylark’
Rosa ‘Skylark’
Englische Rose, Züchter: David Austin
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kleinstrauch
- Wuchshöhe
- von 70 cm bis 90 cm
- Wuchsbreite
- von 50 cm bis 70 cm
- Wuchseigenschaften
-
- kugelförmig
- aufrecht
- Blütenfarbe
-
- rot
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis September
- Blütenform
-
- einzeln
- Schalenblüten
- Trugdolden
- Duft
-
- 1
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Blatteigenschaften
-
- Austriebsfärbung
- Licht
-
- sonnig bis absonnig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Parkanlage
- Rosengarten
Einleitung
Die Englische Rose 'Skylark' wurde von der Gärtnerei David Austin Roses gezüchtet und ist seit 2007 erhältlich. 'Skylark' ist der englische Name für Feldlerche. Austin nannte diese Sorte so, da ein guter Freund den Singvogel bei seinem ersten Besuch in der Rosenschule hörte.
Wuchs
'Skylark' bildet einen rundlichen Strauch mit aufrechtem Wuchs. Er wird zwischen 70 und 90 Zentimetern hoch und erreicht eine Breite von 50 bis 70 Zentimetern.
Blatt
Sie schmückt sich mit mittelgrünem, mattem Laub. Die frischen wachsenden Blätter ist im Austrieb leicht rötlich gefärbt.
Blüte
'Skylark' trägt halbgefüllte, offene schalenförmige Blüten mit auffälligen Staubgefäßen. Ihr tiefes Rosa verändert sich im Verblühen in ein blasses Violett. Die Blütenmitte ist von einer kleinen, weißen Fläche gezeichnet. 'Skylark' verbreitet einen leichten Duft mit Moschusnoten und Nuancen von Tee und Gewürznelken.
Gesundheit
'Skylark' ist eine gesunde und winterharte Rosensorte.
Verwendung
Die Englische Rose eignet sich für die Einzel- und die Gruppenpflanzung. Sie ist ideal für gemischte Rabatten, in denen die Rose zum Beispiel mit niedrigen Stauden kombiniert wird.