Englische Rose ‘William Shakespeare 2000’
Rosa ‘William Shakespeare 2000’
Typ: Englische Rose, Strauchrose. Züchter: Austin, 2000
Steckbrief
- Wuchshöhe
- von 90 cm bis 120 cm
- Wuchsbreite
- von 50 cm bis 100 cm
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- buschig
- Blütenfarbe
-
- rot
- Blütezeit (Monat)
-
- Juli bis Oktober
- Blütenform
-
- Büschel
- einzeln
- Schalenblüten
- Trugdolden
- Duft
-
- 3
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Blumensträuße
- Einfassungen
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Pflanzgefäße
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Parkanlage
- Rosengarten
- Topfgarten
Einleitung
'William Shakespeare 2000' gilt als beste rotblühende Rose der Gärtnerei David Austin Roses. Die Englische Rose bringt mit ihrer gesättigten Farbe einen tollen Kontrast in den Hausgarten. Sie verbreitet einen intensiven Duft und besitzt eine besonders schöne, stark gefüllte Blüte.
Wuchs
'William Shakespeare 2000' wird zwischen 90 und 120 Zentimeter hoch und erreicht eine Breite von 50 bis 100 Zentimetern. Sie wächst aufrecht und breitbuschig.
Blatt
Ihr Laub ist mittelgrün.
Blüte
Die kaminroten bis purpurfarbenen, stark gefüllten Blüten sind ein atemberaubender Blickfang. 'William Shakespeare 2000' wächst in kleinen Büscheln und verbreitet von Juli bis Oktober einen intensiven Duft nach Alten Rosen. Ihre schalenförmige Blüte wird zwischen zehn und zwölf Zentimeter groß. 'William Shakespeare 2000' ist öfterblühend und bringt mit ihrer dunklen Blüte tolle Kontraste in den Garten.
Gesundheit
Die Englische Rose hat eine mäßige bis gute Blattgesundheit. Um auf Nummer Sicher zu gehen, sollten Sie die Rose mit einer ausgewogenen Dünung unterstützen. 'William Shakespeare 2000' ist sowohl frosthart als auch hitzeverträglich.
Verwendung
Falls Sie ein Rosenbeet anlegen möchten, empfehlen wir Ihnen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Auf einen Quadratmeter sollten Sie zwei Rosen einplanen – so erhalten Sie eine optimale Pflanzendichte. 'William Shakespeare 2000' eignet sich für die Einzel- und die Gruppenpflanzung. Auch für die Kübelbepflanzung oder als Schnittrose macht diese Sorte eine gute Figur.