Flanellstrauch
Fremontodendron californicum
Beim Flanellstrauch (Fremontodendron californicum) handelt es sich um aus Nord- und Mittelamerika stammende bis, 300 cm große Sträucher oder kleine Bäume. Die Hauptblühzeit des Flanellstrauches liegt im Frühsommer, aber auch das restliche Jahr hindurch öffnen sich immer wieder Knospen. Mit ihren bis zu 8 cm großen, zahlreichen, gelben Blüten ist die Pflanze ein echter Blickfang. Junge Triebe wie auch die Unterseite der dunkelgrünen, ledrigen Blätter sind behaart. Die Haare können bei empfindlichen Menschen hautreizend sein.
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kleinbaum
- Großstrauch
- Wuchshöhe
- von 150 cm bis 300 cm
- Wuchsbreite
- von 100 cm bis 150 cm
- Wuchseigenschaften
-
- ausladend
- aufrecht
- Blütenfarbe
-
- gelb
- Blütezeit (Monat)
-
- Mai bis Juni
- Blütenform
-
- einfach
- Einzelblüte
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- ahornähnlich
- eingeschnitten
- zugespitzt
- Blatteigenschaften
-
- immergrün
- Licht
-
- sonnig
- Bodenart
-
- steinig bis sandig
- Bodenfeuchte
-
- trocken bis mäßig trocken
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- schwach giftig
- Winterhärte
-
- bedingt winterhart
- Verwendung
-
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Innenraumbegrünung
- Pflanzgefäße
- Wintergarten
- Gartenstil
-
- Dachgarten
- Innenhof
- Topfgarten
Beim Flanellstrauch (Fremontodendron californicum) handelt es sich um aus Nord- und Mittelamerika stammende bis, 300 cm große Sträucher oder kleine Bäume. Die Hauptblühzeit des Flanellstrauches liegt im Frühsommer, aber auch das restliche Jahr hindurch öffnen sich immer wieder Knospen. Mit ihren bis zu 8 cm großen, zahlreichen, gelben Blüten ist die Pflanze ein echter Blickfang. Junge Triebe wie auch die Unterseite der dunkelgrünen, ledrigen Blätter sind behaart. Die Haare können bei empfindlichen Menschen hautreizend sein.
Standort
Flanellsträucher bevorzugen auf dem Balkon und der Terrasse einen sonnigen, wind-und regengeschützten Platz. Gepflanzt werden sie in gute Kübelpflanzenerde. Auch im kalten oder geheizten Gewächshaus fühlen sich die Sträucher wohl.
Gießen
Die Pflanzen brauchen nur mäßig gegossen werden. Der Flanellstrauch verträgt kurzzeitig Trockenheit, Staunässe kann jedoch schnell zum Absterben führen.
Schnitt
Damit die Blütensträucher schön buschig wachsen, sollten Sie bei jüngeren Exemplaren die neuen Triebe mehrmals im Jahr entspitzen. Ältere Pflanzen werden im Februar/März zurückgeschnitten.
Dünger
Von Frühjahr bis Herbst sollten Sie die Schmuckstücke alle 14 Tage mit hochwertigem flüssigem Kübelpflanzendünger versorgen.
Krankheiten
Vorsicht: Anfang Mai droht der erste Befall von Blattläusen. Als Folge treten oft dunkle Rußtaupilze auf. Wenn beim Berühren oder Schütteln der Pflanze kleine weiße Insekten auffliegen, ist sie von der Weißen Fliege befallen.
Hinweise
Langärmelige Kleidung und Handschuhe sind bei Arbeiten an der Pflanze empfehlenswert (siehe oben)
Winter
Flanellsträucher tolerieren kurzzeitigen Frost bis -10 °C und können deshalb erst spät ins Winterquartier gebracht werden. Sie benötigen einen hellen Platz bei Temperaturen von 2 bis 18 °C. Sie werden sparsam gegossen, sodass der Wurzelballen nicht austrocknet. Bei Nässe können die Wurzeln faulen.