Pflanzen
Gundermann
Glechoma hederacea
Starkwüchsige, heimische Waldstaude mit hübschen, violetten Blüten. Macht durch ihre Pflegeleichtigkeit auch Gartenanfängern Freude.
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Staude
- Wuchshöhe
- von 10 cm bis 15 cm
- Wuchseigenschaften
-
- flachwüchsig
- Blütenfarbe
-
- violett
- Blütezeit (Monat)
-
- März bis April
- Blütenform
-
- lippenförmig
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- nierenförmig
- rund
- Blatteigenschaften
-
- wintergrün
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- sandig bis lehmig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig feucht bis feucht
- ph-Wert
-
- schwach sauer bis sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant bis kalkempfindlich
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blattschmuck
- Heilpflanze
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Giftigkeit
-
- schwach giftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Bodenbefestigung
- Bodendecker
- Böschungen
- Grabbepflanzung
- Gruppenpflanzung
- Unterpflanzung
- Gartenstil
-
- Naturgarten
- Waldgarten
- Bienenfreundlich
- bienenfreundliche Pflanze
Einleitung
Starkwüchsige, heimische Waldstaude mit hübschen, violetten Blüten. Macht durch ihre Pflegeleichtigkeit auch Gartenanfängern Freude.
Standort
Der Standort kann sonnig bis halbschattig sein. Ein saurer bis schwach saurer, humsreicher, mäßig feuchter bis feuchter sandig-lehmiger Boden wird bevorzugt.
Wuchs
Die kriechende Pflanze wird 10 bis 15 Zentimeter hoch und breitet sich flächig aus.
Blatt
Die Blätter sind rund-nierenförmig und duften aromatisch.
Verwendung
Kann stark wuchern.
Blüte
Die violetten Blüten erscheinen von März bis April.
Herkunft
Europa.
Vermehrung
Teilung, Aussaat.