Pflanzen
Karpaten-Glockenblume ‘Blaue Clips’
Campanula carpatica ‘Blaue Clips’
Steckbrief
- Wuchshöhe
- von 20 cm bis 30 cm
- Wuchsbreite
- von 0 cm bis 0 cm
- Wuchseigenschaften
-
- polsterbildend
- Blütenfarbe
-
- violett
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis Juli
- Blütenform
-
- Einzelblüte
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- herzförmig
- Licht
-
- sonnig
- Bodenart
-
- lehmig
- Bodenfeuchte
-
- frisch
- ph-Wert
-
- alkalisch
- Kalkverträglichkeit
-
- kalkliebend
- Nährstoffbedarf
-
- mäßig nährstoffreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Pflanzgefäße
- Trockenmauern
- Gartenstil
-
- Steingarten
- Topfgarten
Einleitung
Eine wertvolle Polsterstaude mit großen glockigen Blüten.
Standort
Sie bevorzugt einen sonnigen Standort auf durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden.
Wuchs
Die Karpaten-Glockenblume wächst polsterbildend und wird bis 30 Zentimeter hoch. Sie kann zwischen 30 und 60 Zentimeter breit werden.
Blatt
Die 2,5 bis 5 Zentimeter langen Blätter sind frischgrün und herzförmig.
Blüte
Die schalenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Je nach Sorte blühen sie in unterschiedlichen violettblauen, dunkelvioletten und weißen Tönen.
Pflege
Etwa 11 Pflanzen pro Quadratmeter im Abstand von 25 bis 30 Zentimeter pflanzen.
Herkunft
Europa.
Vermehrung
Durch Teilung im Herbst oder Frühjahr.