Kleine Gestaltungsideen mit Hauswurz

Die kleinen, anspruchslosen Hauswurze (Sempervivum) fühlen sich in den ungewöhnlichsten Pflanzgefäßen wohl und erfreuen auch unsere Leser sichtlich! Wir zeigen Ihnen ihre schönsten Gestaltungsideen.

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Wurzel mit Hauswurz und Fetthenne bepflanzen.
Credit: MSG/ Alexander Buggisch / Producer: Korneila Friedenauer

Sempervivum – das bedeutet: langes Leben. Der Name passt bei den Hauswurzen wie die Faust aufs Auge. Denn sie sind nicht nur langlebig und pflegeleicht, mit ihnen lassen sich auch zahlreiche Gestaltungsideen umsetzen. Ob im Steingarten, in Trögen, auf dem Balkon, in Holzkisten, Schuhen, Fahrradkörben, Schreibmaschinen, Tassen, Kochtöpfen, Kesseln, als lebendes Sukkulenten-Bild... der Phantasie sind beim Pflanzen dieser robusten Gewächse keine Grenzen gesetzt! Sie können so gut wie jede Gestaltungsidee verwirklichen, denn Hauswurz kann überall, wo sich etwas Erde anhäufeln lässt, eingepflanzt werden.

Die Hauswurz ist eine sehr anspruchslose Pflanze, die sich überall wohl fühlt und besonders dekorativ wirkt, wenn man verschiedene Sorten nebeneinander setzt. Dabei sollten Sie darauf achten, zwischen den einzelnen Rosetten ein wenig Platz zu lassen, da die Pflanzen Ableger bilden und sich schnell ausbreiten. Mit überschüssigen Ablegern können Sie dann wiederum neue Pflanzideen verwirklichen. Lassen Sie sich von unserer Bildergalerie inspirieren.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop