Pflanzen

Kleinstrauchrose ‘Stadt Rom’

Rosa ‘Stadt Rom’

Typ: Kleinstrauchrose, Bodendeckerrose. Züchter: Tantau 2007. ADR-Prädikat 2007

Wuchstyp
  • Kleinstrauch
Wuchshöhe
von 50 cm bis 80 cm
Wuchsbreite
von 50 cm bis 80 cm
Wuchseigenschaften
  • flachwüchsig
Blütenfarbe
  • rosa
  • rot
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis September
Blütenform
  • Büschel
  • dicht
  • einzeln
  • Trugdolden
Duft
  • 1
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis absonnig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Bodendecker
  • Gruppenpflanzung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

Die Kleinstrauchrose 'Stadt Rom' wurde von der Gärtnerei Tantau gezüchtet und ist seit 2007 erhältlich. Sie ist mehrfache Preisträgerin mit Goldmedaillen aus Österreich, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz. 'Stadt Rom' wird auch als Bodendeckerrose verwendet und verleiht dem Hausgarten mit zahlreichen Blüten und einer prägnanten Farbe schöne Akzente.

Wuchs

Die starkwüchsige, dicht verzweigte Rosensorte wächst kompakt und gedrungen. Sie wird zwischen 50 und 80 Zentimetern hoch und in etwa genauso breit.

Blatt

Das relativ kleinblättrige Laub von 'Stadt Rom' ist grün und glänzend.

Blüte

Der Flor von 'Stadt Rom' besteht aus unzähligen einfachen Blüten, die in einem stabilen, warmen Lachsrosa strahlen. Sie erreichen einen Durchmesser von vier bis sechs Zentimetern und verwandeln den Rosenstrauch von Juni bis September in ein einziges Blütenmeer. 'Stadt Rom' verbreitet einen angenehmen, leichten Duft und bereichert jeden Hausgarten mit ihrer enormen Blütenpracht.

Gesundheit

Mit dieser Rosensorte haben Sie es leicht: Sie ist robust, frosthart und sehr gesund. 'Stadt Rom' ist nahezu resistent gegen Echten Mehltau und Sternrußtau. Sollte es dennoch zu einem Pilzbefall kommen, kann sie sich aus eigener Kraft regenerieren.

Verwendung

'Stadt Rom' kann als Kleinstrauch- oder Bodendeckerrose verwendet werden. Sie eignet sich für die Gruppen- und Flächenpflanzung und wird gerne im öffentlichen Grün verwendet. Wenn Sie die Rosensorte 'Stadt Rom' in Rabatten setzen möchten, empfehlen wir Ihnen vier bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter einzuplanen. Für eine optimale Pflanzendichte sollten Sie einen Pflanzabstand zwischen 40 und 50 Zentimetern einhalten.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop