Kletterrose ‘Ilse Krohn Superior’
Rosa ‘Ilse Krohn Superior’
Typ: Kletterrose, Climber. Züchter: Kordes, 1964
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kletterpflanze
- Wuchshöhe
- von 200 cm bis 300 cm
- Wuchsbreite
- von 80 cm bis 100 cm
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- überhängend
- Blütenfarbe
-
- weiß
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis September
- Blütenform
-
- Einzelblüte
- einzeln
- gefüllt
- Trugdolden
- Duft
-
- 3
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Duftplanze
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Sichtschutz
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Parkanlage
- Rosengarten
Einleitung
Die Kletterrose 'Ilse Krohn Superior' wurde von der Gärtnerei W. Kordes’ Söhne gezüchtet und ist seit 1964 erhältlich. Die elegante Rose hat traumhaft weiße Blüten und eine tolle Fernwirkung. Sie ist mit ihrem wetterfesten Flor eine beliebte Sorte.
Wuchs
'Ilse Krohn Superior' wird rund 250 Zentimeter groß und 100 Zentimeter breit. Die starkwüchsige Kletterrose wirkt durch ihre Farbe und den aufrechten Wuchs sehr edel. Ihre Blüten trägt sie an langen, bogig überhängenden Trieben.
Blatt
Das dunkelgrüne Laub ist ledrig und großblättrig.
Blüte
'Ilse Krohn Superior' schmückt sich mit strahlend weißen, stark gefüllten Blüten. Aus der Mitte heraus zeigt sie oftmals eine cremefarbene bis gelbliche Färbung. Die Einzelblüte erreicht einen Durchmesser von rund zehn Zentimeter. Die öfterblühende Rose 'Ilse Krohn Superior' verbreitet bis in den Herbst einen intensiven Duft. Ihre Blüten sind hitzeverträglich und regenfest.
Gesundheit
Die Kletterrose 'Ilse Krohn Superior' ist frosthart, benötigt keinen Winterschutz und ist kaum anfällig für Blattkrankheiten: Sie ist nahezu widerstandsfähig gegen Sternrußtau und kann sich bei Befall von Echtem Mehltau aus eigener Kraft erholen.
Verwendung
'Ilse Krohn Superior' ziert Rankgerüste, Fassaden und andere Kletterhilfen. Sie gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sehr edel wirkt sie mit rosa oder violett blühenden Clematis-Hybriden.