Pflanzen

Kletterrose ‘Jasmina’

Rosa 'Jasmina'

Typ: Kletterrose, Climber. Züchter: Kordes 2005. ADR-Prädikat 2007

Wuchstyp
  • Kletterpflanze
Wuchshöhe
von 250 cm bis 300 cm
Wuchsbreite
von 80 cm bis 100 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • buschig
Blütenfarbe
  • rosa
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis September
Blütenform
  • dicht
  • Dolden
  • einzeln
  • gefüllt
  • Kugel
  • mehrblütig
  • Schalenblüten
  • Trugdolden
Duft
  • 3
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis absonnig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • bedingt winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
  • Sichtschutz
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Naturgarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'Jasmina' wurde von der Gärtnerei W. Kordes’ Söhne gezüchtet und erhielt 2007 das ADR-Prädikat. Sie ist eine unglaubliche Preissammlerin: Unter anderem gewann 'Jasmina' von 2006 bis 2009 jeweils eine Silbermedaille in Tokyo, Kortrijk und Hradec. Die Kletterrose mit Rambler-Eigenschaften verbreitet einen angenehmen, süßen Duft, mit dem sie 2007 den Duftpreis von Nantes gewann.

Wuchs

Die Kletterrose kann rund drei Meter groß und einen Meter breit werden. Sie hat einen aufrechten Wuchs mit sehr vielen Trieben, die 'Jasmina' äußerst buschig erscheinen lassen.

Blatt

Ihre mittel- bis dunkelgrünes Blätter stehen dicht, sind mittelgroß und leicht glänzend.

Blüte

'Jasmina' hat mittelgroße, runde Knospen, aus denen stark gefüllte, hellrosa Blüten entstehen. Die Rosetten der Kletterrose haben eine nostalgische Anmutung und erinnern an die Sorte 'Raubritter', welche ebenfalls aus der Züchtung von Kordes stammt. Als öfterblühende Sorte zeigt sie ihre Pracht von Juni bis September. Die eleganten Blüten von 'Jasmina' stehen in dichten Dolden und werden rund sechs Zentimeter groß. Sie sind schalen- bis kugelförmig und verbreiten einen fruchtig süßen Duft. Dieser enthält angenehme Apfelnoten und vermischt sich über die Blütezeit mit Aprikose- und Birnennoten. Zwischen Mittag und Abend ist das Aroma von 'Jasmina' am intensivsten.

Gesundheit

'Jasmina' hat eine gute Blattgesundheit. Sie ist leicht anfällig für Sternrußtau und Echten Mehltau, kann sich bei Befall jedoch aus eigener Kraft regenerieren. Mit ihrer mäßigen Winterhärte sollte die Kletterrose bei Frost abgedeckt und geschützt werden.

Verwendung

'Jasmina' eignet sich für die Einzel- und die Gruppenpflanzung und schmückt Rankhilfen jeglicher Art. Achten Sie auf einen möglichst luftigen Standort, damit das Laub nach Regenfällen wieder gut trocknen kann.

Praxis-Video: So schneiden Sie Kletterrosen richtig

Um die Blühfreude von Kletterrosen zu erhalten, sollten sie regelmäßig geschnitten werden. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie's geht.
Credits: Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop