Kletterrose ‘Manita’
Rosa ‘Manita’
Typ: Kletterrose, Climber. Züchter: Kordes, 1996. ADR-Prädikat: 1997
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kletterpflanze
- Wuchshöhe
- von 200 cm bis 300 cm
- Wuchsbreite
- von 80 cm bis 120 cm
- Blütenfarbe
-
- rosa
- mehrfarbig
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis September
- Blütenform
-
- Dolden
- einzeln
- Duft
-
- 2
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Einfassungen
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Pflanzgefäße
- Sichtschutz
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Naturgarten
- Parkanlage
- Rosengarten
- Topfgarten
Einleitung
'Manita' ist eine besonders robuste Rose und stammt von der Gärtnerei W. Kordes’ Söhne. Sie wurde 1996 eingeführt und erhielt im Folgejahr das ADR-Prädikat. Die Kletterrose hat ein Wildrosenähnliches Aussehen, eine tolle Fernwirkung und verbreitet einen angenehmen Duft.
Wuchs
'Manita' ist starkwüchsig und erreicht eine Höhe von zwei bis drei Metern. Sie wird zwischen 80 und 120 Zentimetern breit und eignet sich mit ihren langen Trieben gut für Kletterhilfen.
Blatt
Ihr dichtes Laub ist dunkel und leicht glänzend.
Blüte
Die Kletterrose 'Manita' hat wunderschöne, einfach aufgebaute, rosafarbene Blüten. Diese stehen in Dolden, sind halbgefüllt und werden zur Blütenmitte hin heller. Ihre großen, gelben Staubgefäße sind sehr auffällig und verleihen der rund neun Zentimeter großen Blüte ein noch schöneres Erscheinungsbild. Der Flor von 'Manita' strahlt von Juni bis September und verbreitet einen angenehmen Duft. Verblühen die schönen Rosetten, bilden sich orangefarbene Hagebutten.
Gesundheit
'Manita' hat eine sehr gute Blattgesundheit. Sie ist nahezu resistent gegen Echten Mehltau und Sternrußtau. Auch starker Frost kann dieser Rosensorte nichts anhaben.
Verwendung
'Manita' eignet sich für die Einzelstellung oder für kleine Gruppen. Sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Wir empfehlen Ihnen, einen Meter Pflanzenabstand. 'Manita' ziert Rankgerüste jeglicher Art. Da sie auch als Kübelpflanze geeignet ist, kann 'Manita' auch Terrassen und Balkone schmücken. Mit ihrem wildrosenartigen Charakter eignet sich 'Manita' hervorragend für Naturgärten.