Pflanzen

Kletterrose ‘Rotfassade’

Rosa ‘Rotfassade’

Typ: Kletterrose, Climber. Züchter: Noack, 1997. ADR-Prädikat: 1999

Wuchstyp
  • Kleinstrauch
  • Kletterpflanze
Wuchshöhe
von 150 cm bis 300 cm
Wuchsbreite
von 80 cm bis 150 cm
Wuchseigenschaften
  • buschig
Blütenfarbe
  • rot
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis Oktober
Blütenform
  • Dolden
  • einfach
  • einzeln
  • Trugdolden
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Blatteigenschaften
  • Herbstfärbung
Licht
  • sonnig bis halbschattig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Blattschmuck
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einzelstellung
  • Trockenmauern
  • Wandbegrünung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'Rotfassade' wurde von der Gärtnerei Noack gezüchtet und im Jahr 1997 eingeführt. Die Kletterrose ist sehr robust, blattgesund und pflegeleicht. 1999 wurde sie als ADR-Rose ausgezeichnet. Sie ist besonders reich blühend und verwandelt Fassaden, Mauern und Rankgerüste in wahre Blütenmeere.

Wuchs

'Rotfassade' wird zwischen 150 und 300 Zentimetern groß. Sie ist starkwüchsig und hat eine rötliche Austriebsfärbung. Mit ihrem strauchartigen, breitbuschigen Wuchs erreicht sie eine Breite zwischen 80 und 150 Zentimetern.

Blatt

'Rotfassade' treibt mit rötlichen Blättern aus, die sich später mittel- bis dunkelgrün färben und stark glänzen. Sie sind gleichmäßig und dicht verteilt. Kurz vor dem Laubfall tragen sie eine wunderschöne rötliche Herbstfärbung.

Blüte

Die einfachen Blüten der Kletterrose sind rosarot bis rot. Sie haben eine dezente, weiße Blütenmitte, mit der die wunderschönen Staubgefäße noch deutlicher hervorgehoben werden. 'Rotfassade' ist reich blühend und zeigt ihren Flor von Juni bis Oktober. Ihre Blüten stehen in Dolden und erreichen einen Durchmesser von sechs Zentimetern. Nach dem Verblühen bildet 'Rotfassade' dekorative, orangefarbene Hagebutten. Für einen starken Folgeflor sollten Sie die Triebe nach der ersten Blüte zurückschneiden.

Gesundheit

'Rotfassade' zeichnet sich durch eine sehr gute Blattgesundheit aus. Sie ist nahezu resistent gegen Echten Mehltau und Sternrußtau. Im Winter benötigt die frostharte Rose keinen zusätzlichen Schutz.

Verwendung

'Rotfassade' eignet sich insbesondere für die Fassadenbepflanzung und zur Wandbegrünung. Sie wird gerne als rankende Rose verwendet, kann aber auch als Strauchrose eingesetzt werden. 'Rotfassade' bildet ein tolles Zusammenspiel mit immergrünen Kletterpflanzen. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, mit mindestens fünf Sonnenstunden.

Praxis-Video: So schneiden Sie Kletterrosen richtig

Um die Blühfreude von Kletterrosen zu erhalten, sollten sie regelmäßig geschnitten werden. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie's geht.
Credits: Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop