Pflanzen

Kletterrose ‘Sympathie’

Rosa ‘Sympathie’

Typ: Kletterrose, Climber. Züchter: Kordes, 1964. ADR-Prädikat: 1966. Aus der ADR-Liste herausgenommen, entspricht nicht mehr den aktuellen ADR-Prüfkriterien.

Wuchstyp
  • Kletterpflanze
Wuchshöhe
von 200 cm bis 500 cm
Wuchsbreite
von 100 cm bis 150 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • buschig
  • rosettenbildend
Blütenfarbe
  • rot
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis August
Blütenform
  • Büschel
  • dicht
  • Einzelblüte
  • einzeln
  • gefüllt
  • Trugdolden
Duft
  • 3
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis absonnig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Duftplanze
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einzelstellung
  • Sichtschutz
  • Trockenmauern
  • Wandbegrünung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

Die Kletterrose 'Sympathie' wurde 1964 von der Gärtnerei W. Kordes’ Söhne gezüchtet. Als rote, duftende und öfterblühende Kletterrose ist sie immernoch eine der besten ihrer Art. Sie entstand aus der Kreuzung der Sorten 'Wilhelm Hansmann' und 'Don Juan'. 'Sympathie' verbreitet einen intensiven Duft und bringt mit ihrer kräftigen Blütenfarbe tolle Kontraste in den Garten.

Wuchs

Die starkwüchsige Kletterrose wird je nach Standort vier Meter hoch oder höher. Sie rankt aufrecht mit dicken, kräftigen Trieben an Klettergerüsten und Wänden. 'Sympathie' wächst buschig und wird 100 bis 150 Zentimeter breit.

Blatt

Ihr robustes Laub ist sattgrün, ledrig und glänzend.

Blüte

Die öfterblühende 'Sympathie' ziert sich mit einer Vielzahl samtig karminroter Rosetten. Während der Blütezeit verbreitet sie im Hausgarten einen intensiven und reichen Duft mit wildrosenähnlichen Noten. Die Blüte erreicht einen Durchmesser zwischen neun und zwölf Zentimetern.

Gesundheit

'Sympathie' ist winterhart und wetterfest. Da die Kletterrose leicht anfällig für Pilzkrankheiten ist, sollten Sie für eine ausgewogene Düngung sorgen. Bei Befall mit Echtem Mehltau kann sich 'Sympathie' aus eigener Kraft erholen. Sternrußtau können Sie mit biologischen Pflanzenschutzmitteln wie Netzschwefel vorbeugen.

Verwendung

'Sympathie' eignet sich für Pergolen, Fassaden oder Rankgerüste. Wegen ihrer Anfälligkeit für Pilzkrankheiten ist ein luftiger Standort ohne stauende Hitze zu empfehlen. So kann ihr Laub schneller trocknen und das Risiko einer Erkrankung wird gemindert. 'Sympathie' bevorzugt sonnige bis absonnige Standorte.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop