Mandarinrose
Rosa moyesii
Die Mandarinrose zieht mit scharlachroten Blüten und dekorativen Hagebutten die Blicke im Garten auf sich. So pflanzen und pflegen Sie Rosa moyesii richtig.
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Strauch
- Rosenklasse
-
- Wildrose
- Wuchshöhe
- von 200 cm bis 300 cm
- Wuchsbreite
- von 200 cm bis 300 cm
- Wuchseigenschaften
-
- ausladend
- aufrecht
- locker
- buschig
- Dornen oder Stacheln
- Blütenfarbe
-
- rot
- rosa
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis Juli
- Blütenform
-
- einfach
- Einzelblüte
- einzeln
- Blüteneigenschaften
-
- leicht duftend
- ungefüllt
- Duft
-
- 1
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- breit elliptisch
- gefiedert
- gesägt
- Fruchtfarbe
-
- orange
- rot
- Fruchtform
-
- Sammelfrucht
- Fruchteigenschaften
-
- lange haftend
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig bis lehmig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Fruchtschmuck
- Vogelschutz
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Klimazonen nach USDA
-
- 4
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Einzelstellung
- freiwachsende Hecken
- Sichtschutz
- Blütenhecken
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Naturgarten
- Parkanlage
- Rosengarten
- Bienenfreundlich
- bienenfreundliche Pflanze
Herkunft
Die Mandarinrose (Rosa moyesii) ist ursprünglich in der chinesischen Provinz Sichuan beheimatet. Dank ihrer kräftig rosa bis rot gefärbten Blüten, die von dekorativen Hagebutten abgelöst werden, zählt man sie zu den schönsten Wildrosen.
Wuchs
Diese Rose ist recht starkwüchsig und wächst zu einem 200 bis 300 Zentimeter hohen Strauch heran, wird manchmal sogar noch etwas höher. In der Breite kann Rosa moyesii ebenfalls Maßen von etwa drei Metern erreichen. Sie wächst aufrecht und locker-ausladend mit leicht geneigten Trieben. Die Wildrose hat nicht so viele, dafür kräftige Stacheln.
Blätter
Die sommergrünen, bis zu zwölf Zentimeter langen Blätter der Mandarinrose sind unpaarig gefiedert: Bis zu 13 kleine, mittel- bis dunkelgrüne Fiederblättchen sitzen an der Blattspindel. Sie sind breit-elliptisch bis eiförmig und haben einen leicht gesägten Rand.
Blüten
Im Sommer, zwischen Juni und Juli, bezaubert Rosa moyesii mit ihrer herrlichen Blütenpracht, die auch bei Insekten wie Bienen sehr beliebt ist. Die einfachen, schalenförmigen Blüten verströmen einen schwachen Duft und sind kräftig dunkel- bis scharlachrot gefärbt. Manchmal spielen sie auch ins Rosafarbene. In der Mitte der Blüte leuchten gelbe Staubgefäße hervor.
Früchte
Aus den Blüten von Rosa moyesii entwickeln sich rote bis rot-orange gefärbte Hagebutten. Sie sind recht groß, flaschenförmig und haben dadurch einen hohen Zierwert. Die Früchte der Rosen lassen sich prima für Deko-Ideen mit Hagebutten verwenden.

Die Hagebutten der Mandarinrose (Rosa moyesii) haben eine dekorative Flaschenform
Standort
Am liebsten mag Rosa moyesii einen sonnigen Standort im Garten. Die Wildrose wächst aber auch an absonnigen bis halbschattigen Plätzen.
Boden
Rosen wie die Mandarinrose gedeihen auf einem mäßig trockenen bis mäßig feuchten Boden, der außerdem tiefgründig und gut durchlässig ist. Außerdem sollte er humus- und nährstoffreich sein.
Rosa moyesii pflanzen
Die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen, ist der Herbst. Sie können die wurzelnackte Rosa moyesii aber auch im Frühjahr in die Erde setzen, Container-Pflanzen fast die ganze Gartensaison hindurch. Bedenken Sie bei der Pflanzung die Größe und damit den Platzbedarf der Wildrose.
Pflege
Wildrosen sind generell pflegeleichte Pflanzen. Sie können Rosa moyesii im Frühjahr mit etwas Dünger versorgen. Gießen müssen Sie die Sträucher in der Regel nur während längerer Trockenphasen.
Schnitt
Wie bei anderen einmalblühenden Strauchrosen können Sie abgestorbene Triebe im Frühjahr entfernen. Regelmäßiges Schneiden der Rosen ist in der Regel nicht nötig.
Winterschutz
Rosa moyesii ist frosthart, doch es ist empfehlenswert, junge Pflanzen im Winter etwas zu schützen.
Verwendung im Garten
Die Mandarinrose ist durch ihren Wuchs prädestiniert, als Solitär- oder Hintergrundpflanze zu glänzen. Besonders in naturnahen Gärten macht sie eine gute Figur, wo auch Insekten und Vögel von ihr profitieren. Auch für Hecken kann man sie verwenden.
Sorten
Rosa moyesii ‘Geranium’ wächst kompakt und bleibt mit 2 bis 2,5 Metern Höhe etwas kleiner als die Art. Das gilt auch für ‘Marguerite Hilling’, die reich blüht und mit einfachen bis halb gefüllten, karminrosa Blüten bezaubert. Sie ist zudem leicht remontierend. ‘Highdownensis’ gilt als äußerst frosthart und bringt dunkelrosa Blüten sowie hellrote Früchte hervor. Die Zweige von Rosa moyesii ‘Nevada’ hängen weit über – die Sorte wird meist etwas breiter als hoch. Sie blüht cremeweiß, in großer Fülle und entzückt spät im Sommer oft mit einer leichten Nachblüte.
Mandarinrose vermehren
Die Mandarinrose kann man wie auch andere Wildrosen durch Aussaat oder Stecklinge vermehren.
Krankheiten und Schädlinge
Rosa moyesii gilt als sehr gesunde Rose und ist wenig anfällig für Krankheiten wie Sternrußtau, Mehltau oder Rosenrost.