Janas Ideen: Mooseier basteln – die perfekte Osterdeko

Wer auf der Suche nach einer schönen und natürlichen Osterdekoration ist, für den hält Jana Siebrecht, Bildredakteurin der GARTEN-IDEE, eine einfache DIY-Anleitung bereit. Sie bastelt hübsche Mooseier und erklärt Schritt für Schritt, wie’s geht!

Nest mit Mooseiern

Selbstgemachte Mooseier wirken ländlich-schön und sind ein hübscher Frühlingsgruß auf dem Ostertisch

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch Ostern. Ich liebe es dann, kreativ zu werden und mich um die Dekoration für das Osterfest zu kümmern. Und was wäre passender, als ein paar Ostereier aus Moos? Die lassen sich schnell und einfach nachbasteln – auch Kinder haben bestimmt ihren Spaß daran! Außerdem sorgen die Naturmaterialien für ländlich-natürliches Flair auf dem dekorierten Tisch. In meiner DIY-Anleitung zeige ich Ihnen, wie Sie hübsche Mooseier basteln und in Szene setzen können.

Material für Mooseier

Mit wenig Material und geringem Aufwand können Sie dekorative Eier aus Moos selber basteln

Material

  • Flüssigkleber
  • Moos (zum Beispiel aus dem Gartencenter)
  • Styropor-Ei
  • Deko-Federn (zum Beispiel Perlhuhn)
  • Goldener Basteldraht (Durchmesser: 3 mm)
  • Buntes Schleifenband

Werkzeuge

  • Schere

Schritt für Schritt: Mooseier basteln

Flüssigkleber auf Styropor-Ei geben
Foto:GARTEN-IDEE/Christine Rauch
Kleber auf Styropor-Ei geben
Flüssigkleber auf Styropor-Ei geben
Foto:GARTEN-IDEE/Christine Rauch
01
Kleber auf Styropor-Ei geben

Zuerst setze ich mit dem Flüssigkleber einen Tropfen Kleber auf das Styropor-Ei. Mit Heißkleber funktioniert es auch, allerdings muss man mit dem nächsten Schritt dann schnell sein.

Moos auf Deko-Ei kleben
Foto:GARTEN-IDEE/Christine Rauch
Moos ankleben
Moos auf Deko-Ei kleben
Foto:GARTEN-IDEE/Christine Rauch
02
Moos ankleben

Danach zupfe ich vorsichtig das Moos auseinander, nehme ein kleines Stück davon, lege es auf den Kleber und drücke es leicht an. Auf diese Weise beklebe ich nach und nach das gesamte Deko-Ei. Danach lege ich es beiseite und warte, bis der Kleber gut getrocknet ist. Entdecke ich dann noch ein paar Lücken im Moos, bessere ich diese aus.

Moos-Ei mit Basteldraht umwickeln
Foto:GARTEN-IDEE/Christine Rauch
Ei mit Basteldraht umwickeln
Moos-Ei mit Basteldraht umwickeln
Foto:GARTEN-IDEE/Christine Rauch
03
Ei mit Basteldraht umwickeln

Sobald der Kleber trocken ist, wickle ich den goldfarbenen Basteldraht gleichmäßig fest um das Moos-Ei. Anfang und Ende werden einfach miteinander verdreht. Der goldene Draht fixiert das Moos zusätzlich und bildet einen hübschen Kontrast zu dem Grün.

Moos-Ei verzieren
Foto:GARTEN-IDEE/Christine Rauch
Moos-Ei verzieren
Moos-Ei verzieren
Foto:GARTEN-IDEE/Christine Rauch
04
Moos-Ei verzieren

Dann schneide ich mit der Schere das Geschenkband passend zu, wickle es mittig um das Deko-Ei und binde eine Schleife. Jetzt können Sie das Moos-Ei individuell verschönern! Ich nehme zum Beispiel gelbe Hornveilchen-Blüten aus dem Garten. Als i-Tüpfelchen stecke ich noch einzelne Deko-Federn unter das Geschenkband. Tipp: Damit die Ostereier ein paar Tage frisch bleiben, halte ich sie mit einem Pflanzensprüher feucht.

Selbstgemachte Mooseier hübsch arrangieren

Mooseier in Blumentöpfen

In farbige Blumentöpfe gesetzt, sind die Mooseier ein charmanter Hingucker auf der Fensterbank

Die fertigen Mooseier lassen sich vielseitig in Szene setzen: Ich habe sie in ein Nest gebettet – die gibt es zu kaufen, Sie können aber auch aus den Trieben von Weide, Weinrebe oder Clematis ein Osternest aus Zweigen selbst machen. Mein Tipp: Wenn Sie zu Ostern bei Familie oder Freunden eingeladen sind, ist das Nest ein tolles Gastgeschenk! Mir gefällt es auch, die Mooseier in kleine, pastellfarben gestrichene oder bemalte Tontöpfe zu setzen. Das sieht nicht nur schön aus, es ist auch eine süße Tischdeko während der Ostertage oder für die frühlingshaft dekorierte Fensterbank.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop