Neue Podcast-Folge: Bees & Trees: Die besten Blütengehölze für Bienen

Das Bienensterben ist kein neues Phänomen und trotz des vehementen Einsatzes von Naturschützern immer noch ein akutes Problem. Flächenversiegelung, Monokulturen, das fortwährende Ausbringen von Pestiziden in der Landwirtschaft und die Ausbreitung der Varroa-Milbe machen den Bienen weiterhin schwer zu schaffen. Lebensräume und Futterquellen werden in unserer zugebauten Welt immer weniger. Wildbienen wie Hummeln, aber auch Honigbienen kämpfen einen harten Kampf um lebensnotwendige Ressourcen wie Futter und Nistplätze. In diesem Kreislauf spielen Bäume eine enorm wichtige Rolle. Sie bieten Nahrung in einer Größenordnung, bei der jede Blumenwiese vor Neid erblasst. Beim Thema Bienenförderung und Naturschutz werden sie aber oft vergessen.

In unserer Podcast-Sonderfolge "Bees & Trees" stellen Karina Dinser-Nennstiel und Gartenfriese Dieke van Dieken Ihnen deshalb die besten und wertvollsten Blütengehölze für Bienen vor. Welche Bäume sind gute Futterquellen für Bienen, aber klein genug für den Garten? Wie kann man blühende Bäume und Sträucher in seinem Garten sinnvoll einsetzen? Und worauf muss man achten, wenn man Bäume für Bienen pflanzen will? All das und mehr hören Sie in "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast". Denn ohne die Bienen sind wir Menschen ziemlich aufgeschmissen. Natur schützen heißt Bienen schützen. Hören Sie rein und lernen Sie die Pflanzen für ein besseres Morgen kennen!

Logo Grünstadtmenschen
Home
Grünstadtmenschen – der Podcast von MEIN SCHÖNER GARTEN
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop