Neue Podcast-Folge: Grün, gesund, genussvoll: Alles rund um die Zucchini

Zucchini gehören zu den absoluten Favoriten unter den Gemüsepflanzen im Garten, weil sie einfach anzubauen und unheimlich ertragreich sind. Die Pflanze ist zwar noch nicht allzu lange in Deutschland bekannt, hat aber einen fulminanten Siegeszug hinter sich. Hobbygärtner schwärmen für Zucchini in ihren zahlreichen Varianten, sind die Kürbisgewächse doch verhältnismäßig pflegeleicht und nie so köstlich wie frisch aus dem Beet. Für eine Zucchinipflanze braucht man nicht viel: in erster Linie Platz und Sonne. Doch ganz von alleine wächst natürlich auch eine Zucchini nicht. Damit die Pflanzen in eurem Garten ordentlich anwachsen, reich blühen und eine gute Ernte bringen, gibt’s heute von Karina Dinser-Nennstiel und Gartenexperte Folkert Siemens in „Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ eine Menge hilfreicher Tipps.

Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit, Zucchini auf dem Balkon anzubauen? Sollte man die Samen vorziehen und welchen Boden, wie viel Wasser und Dünger braucht die Gemüsepflanze? Sind bittere Zucchini wirklich giftig oder ist das eine urbane Legende? Und nicht zuletzt kommt das Thema Zubereitung auf den Tisch – schließlich will die reiche Ernte auch verarbeitet werden! Wer jetzt Lust auf das frische Gartengemüse bekommen hat, der sollte sich diese Podcast-Folge auf keinen Fall entgehen lassen. Wir machen euch fit für den Zucchinianbau. Los geht’s!

Online-Kurs Gemüsegarten
Profitieren Sie vom Wissen unserer Experten!
100 Videos
Beet- & Pflanzpläne zum Download
Praktische Anleitungen – von der Aussaat bis zur Ernte
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop