Rotes Geißblatt ‘Dropmore Scarlet’
Lonicera x brownii ‘Dropmore Scarlet’
Das Rote Geißblatt ist eine relativ schwach wachsende Züchtung mit orangeroten Röhrenblüten. Sie ist fast ausschließlich unter der Sortenbezeichnung 'Dropmore Scarlet' im Handel.
Standort
Ein halbschattiger Standort auf humusreichen, nicht zu trockenen und nicht zu sauren Gartenböden ist ideal. Bei genügend Bodenfeuchtigkeit und kühlem Fuß wachsen sie auch in der Sonne.
Wuchs
Die Pflanze klettert mithilfe schwach windender Triebe und wird 2 bis 3 Meter hoch. Sie wächst vor allem in den ersten Jahren nach der Pflanzung recht langsam.
Blatt
Die Blätter sind breit elliptisch und am Triebende stengelumfassend zu rundlichen Tellern verwachsen.
Verwendung
Das Rote Geißblatt ist von allen Arten das frosthärteste und robusteste. Es eignet sich auch für große Kübel auf Balkon und Terrasse.
Blüte
Die röhrigen Einzelblüten sind außen orangerot und innen dunkelgelb bis orange. Sie stehen zu 10 bis 15 in quirlartigen Blütenständen und erscheinen von Juni bis September.
Pflege
Verkahlte Pflanzen werden nach einem kräftigen Rückschnitt im Frühjahr wieder schön.
Herkunft
Die Kreuzung ist 1950 in Kanada entstanden.