Saisonkalender: Dieses Obst und Gemüse ist im April reif

In unserem Saisonkalender erfahren Sie, welche Obst- und Gemüsesorten diesen Monat reifen und ganz oben auf Ihrer Einkaufsliste beziehungsweise Ihrem Speiseplan stehen sollten.

Sie möchten saisonales Obst und Gemüse kaufen, welches aus der Region stammt? Diese Sorten werden im April in Deutschland geerntet

MSG/Violetta Belaev

Für eine gesunde Ernährung sind heutzutage nicht nur Frische und Abwechslung wichtig – auch Nachhaltigkeit und Saisonalität spielen eine immer größere Rolle bei der Auswahl der Lebensmittel. Wer sich für die täglichen Rezepte in der Küche Inspiration holen will, der sollte einen Blick in den Saisonkalender werfen. Der zeigt Ihnen, welches Obst und Gemüse jetzt im April gerade reift. Weil für viele Leute eine saisonale Ernährung gleichbedeutend mit dem Kauf von Produkten aus regionalem Anbau ist, haben wir uns bei der Auswahl auf Obst und Gemüse aus Deutschland beschränkt. So können Sie mit Kartoffeln, Spinat, Spargel und Co. nicht nur gesund, sondern auch besonders umwelt- und klimabewusst kochen.

Im April frisch vom Feld geerntet

Im Freiland werden Gemüse- und Obstpflanzen angebaut, die mit den örtlichen Wetterbedingungen gut zurechtkommen und bei denen sich aufgrund der großen Nachfrage ein Anbau vor Ort mit kurzen Transportwegen wirtschaftlich lohnt. Bei dieser Form des Nutzpflanzenanbaus wird das Klima am allerwenigsten belastet, da keine Energie für Erwärmung oder Beleuchtung der Pflanzen aufgewendet werden muss. Dementsprechend ist der Anteil an Nahrungsmitteln aus Freilandanbau im Winter aber auch deutlich geringer als der im Sommer. Nichtsdestotrotz gibt es eine ganze Reihe regionaler Lebensmittel, mit denen sich auch im Frühjahr schon kreativ kochen lässt. Folgendes Gemüse steht diesen Monat im Erntekalender:

  • Rhabarber
  • Spargel (ab Mitte April nur in milden Regionen)
  • Porree/Lauch
  • junger Spinat
  • Lauch- und Frühlingszwiebeln
  • Bärlauch
küchenfertiger Bleichspargel

Je nach Region steht frischer Spargel ab Mitte, spätestens ab Ende April auf dem Erntekalender

Jetzt reinhören für clevere Gartentipps im April

Im April kann nicht nur geerntet werden, für uns Gärtner gibt es auch sonst viel zu tun. Aber welche Gartenarbeiten sollten diesen Monat ganz weit oben auf der To-do-Liste stehen? Das verrät Ihnen Karina Dinser-Nennstiel in dieser Folge unseres Podcasts "Grünstadtmenschen" – wie gewohnt "kurz & dreckig" in knapp fünf Minuten.

Obst und Gemüse aus geschütztem Anbau

Unter geschütztem Anbau versteht man den Anbau in unbeheizten Gewächshäusern, Folienhäusern, unter Glas oder (seltener) unter Vlies. Durch den zusätzlichen Schutz unter Dach reift das Gemüse früher im Jahr, was den Saisonkalender deutlich erweitert. Diese Gemüsesorten aus dem geschützten Anbau sind im April bereits reif:

frisch geerntete Pastinaken

Pastinaken stehen im April das letzte Mal auf dem Speiseplan; erst im August gibt es wieder frischen Nachschub

Lagerware aus dem Kühlhaus

Jeder, der schon einmal in einem Supermarkt eingekauft hat, weiß: Frisches Obst und Gemüse ist mittlerweile ganzjährig erhältlich – allerdings mit einer verheerenden Umweltbilanz. Wer aber der Umwelt zuliebe auf lange Transportwege und Lagermethoden mit hohem Energieverbrauch verzichten möchte, greift zu Saisonware. Diese wurde auf heimischen Feldern angebaut und muss keine langen Wege bis zum Verbraucher zurücklegen. Als Lagerware aus regionalem Anbau erhalten Sie im April:

Beheiztes Gewächshaus

Aus dem beheizten Gewächshaus gibt es in Deutschland diesen Monat lediglich Gurken und Tomaten zu kaufen. Beide Pflanzen haben im April eigentlich noch keine Saison und benötigen noch etwas Zeit, damit sie auch im Freiland leckere Früchte ausbilden können.

Online-Kurs Gemüsegarten
Profitieren Sie vom Wissen unserer Experten!
100 Videos
Beet- & Pflanzpläne zum Download
Praktische Anleitungen – von der Aussaat bis zur Ernte

Bildnachweis

MSG/Martin Staffler

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop