Schwarzer Lauch
Allium nigrum
Die weißen Blüten mit der markanten grünen Mitte von Allium nigrum wirken sowohl aus der Ferne als auch aus der Nähe. Erfahren Sie hier, wie Sie den Schwarzen Lauch im Garten richtig pflanzen und pflegen.
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Zwiebel
- Wuchshöhe
- von 60 cm bis 100 cm
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- Blütenfarbe
-
- weiß
- Blütezeit (Monat)
-
- Mai bis Juni
- Blütenform
-
- halbkugelig
- Blüteneigenschaften
-
- leicht duftend
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- lanzettlich
- Fruchtfarbe
-
- grün
- Fruchtform
-
- Kapsel
- Licht
-
- sonnig
- Bodenart
-
- kiesig bis lehmig
- Bodenfeuchte
-
- trocken bis frisch
- ph-Wert
-
- schwach alkalisch bis schwach sauer
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Klimazonen nach USDA
-
- 7
- Lebensbereiche
-
- FR1
- FR2
- B1
- B2
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Gruppenpflanzung
- Rabatten
- Gartenstil
-
- Blumengarten
- Naturgarten
- Steingarten
- Bienenfreundlich
- bienenfreundliche Pflanze
Herkunft
Der Schwarze Lauch (Allium nigrum) bekam seinen Namen wegen der grün-schwarzen Fruchtknoten. Ursprünglich erstreckte sich sein Verbreitungsgebiet rund um das Mittelmeer. Seit er Anfang des 20. Jahrhunderts in Gartenkultur genommen wurde, ist er in mehreren Regionen der Welt eingebürgert. Er gehört zur vielseitigen Gattung Zierlauch (Allium) innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).
Wuchs
Allium nigrum treibt aus einer asymmetrischen Blumenzwiebel von fünf bis acht Zentimeter Durchmesser lanzettlich geformte Blätter und einen 60 bis 100 Zentimeter hohen Blütenstängel.
Blätter
Die drei bis sechs lanzettlich geformten Blätter von Allium nigrum werden etwa 60 Zentimeter lang und biegen sich später zurück. Sie beginnen frühzeitig zu vergilben.
Blüten
Von Mitte Mai bis Ende Juni öffnet der Schwarze Lauch seine weißen, sternförmigen Blüten. In ihrer Mitte sitzt der markante, grün-schwarze Fruchtknoten. Die leicht duftenden Einzelblüten bilden einen halbkugeligen, fünf bis acht Zentimeter großen Blütenstand.

Die Blütezeit vom Schwarzen Lauch (Allium nigrum) erstreckt sich von Mai bis Juni
Früchte
Die anfangs grünen Kapselfrüchte von Allium nigrum färben sich später dunkel.
Standort
Allium nigrum sollte an einen sonnigen Standort im Garten gepflanzt werden.
Boden
Wie die meisten Zwiebelgewächse verträgt Allium nigrum keine Staunässe, der Boden sollte für die Blumenzwiebeln eher trocken sein und muss für diese Art nicht besonders nahrhaft sein.
Allium nigrum pflanzen
Das Pflanzen der Blumenzwiebeln von Allium nigrum kann zwischen September und November erfolgen. Als Pflanzabstand zwischen den Blumenzwiebeln empfehlen sich 40 Zentimeter.
Pflege
Falls die Blühwilligkeit nachlässt, düngt man den Boden um den Zierlauch nach.
Verwendung im Garten
Schwarzer Lauch besitzt eine naturhafte Wirkung und eignet sich am besten für Steppen- und Steingartenpflanzungen, kann aber auch in Staudenbeete integriert werden. Um das während der Blüte schon unansehnliche Laub zu kaschieren, bietet sich eine Kombination mit horstigen Stauden und Gräsern an.

Die Blütenbälle von Allium ‘Globemaster’ und dem Schwarzen Lauch ziehen alle Blicke auf sich
Vermehrung
Im Herbst kann man von den Zwiebeln gebildete Tochterzwiebeln abnehmen und neu einpflanzen. Außerdem lässt sich Allium nigrum gut durch Aussaat anziehen. Beachten Sie aber bitte, dass Schwarzer Lauch ein Kaltkeimer ist.
Krankheiten und Schädlinge
Allein Blattläuse können an den Pflanzen gelegentlich lästig werden.