Stylisch und aufgeräumt: So geht Garten heute!

Präsentiert von

Grün, frisch, sonnig – wir machen heute die Augen zu und träumen uns in den perfekten Frühlingsgarten. Weil der aufgeräumt besonders schön ist, bringen Gartenhäuser, Gartenboxen und Beetumrandungen optisch viel Ruhe hinein.

Mann holt Säge aus Gartenhaus

Gartenhäuser wie das Gartenhaus DARWIN von Keter bieten viel Stauraum für Gartengeräte

Grey is beautiful: auch in diesem Jahr holen sich wieder viele Outdoorfreunde die Trendfarbe Grau auf den Balkon oder die Terrasse. Nicht nur weil sie praktisch ist, sondern weil sie durch ihre Wandlungsfähigkeit auch für modernen Wohnstil steht. Der große Vorteil: Grau ist zeitlos und harmoniert mit so gut wie jeder Farbe.

Sogar Gartenhäuser und Geräteschuppen sind in Grautönen zu haben. So beispielsweise von Traditionsmarke Keter, die nicht nur mit ihren DARWIN Gartenhäusern, sondern auch mit dazu passenden Gartenboxen ganz viel Ordnung in unseren Outdoor-Bereich bringen. Der Clou: sie empfinden die natürliche Optik und Haptik von geschliffenem Holz nach, sind jedoch aus einem völlig neuen Verbundstoff gefertigt und deshalb besonders robust und vor allem wetterfest. EVOTECH heißt das neue Material. Daraus gefertigte Outdoorprodukte haben einen immensen Vorteil gegenüber solchen, die aus Holz gefertigt sind: sie sind absolut pflegeleicht und sehen auch nach Jahren noch wie neu aus.

For ever schön: Gartenhäuser aus neuen Verbundstoffen

Abschleifen, Ölen oder Malern – während ein Gartenhaus aus Holz ein gewisses Maß an Pflege erfordert, ist das bei den DARWIN Gartenhäusern von Keter nicht der Fall. Deshalb hat sich Bloggerin Sandra Jägers von „Grüne Liebe“ endlich entschlossen, eines davon bei sich im Garten aufzustellen. Für ihr neues Gartenhaus hat sie angesagtes Anthrazit gewählt – daneben gibt es alle DARWIN Modelle aber auch in natürlichem Holzton und in vier verschiedenen Größen.

Was für Naturliebhaberin Sandra ebenso bei der Entscheidung für das Keter Gartenhaus zählte, war die Tatsache, dass das DARWIN-Modell zu 20% aus recyceltem Kunststoff besteht. Ihr Fazit „Holz ist nicht immer die nachhaltigere Variante, wenn es um Materialien im Garten geht. Es ist oft fraglich, woher das Holz kommt, und es verwittert nach einigen Jahren“.

Gartenboxen sind die perfekten Chaosbeseitiger

Aufbewahrungsbox DARWIN - ultrastark, witterungsbeständig und UV-geschützt weil aus wetterfestem EVOTECH

Im Geräteschuppen oder Gartenhaus haben Rasenmäher, Heckenschere und Gartenutensilien schon ihren festen Platz – aber Kissen, Liegestuhlauflagen, Spielsachen und Sportzeug fliegen häufig kreuz und quer im Garten verteilt herum? Dann ist eine Gartenbox genau das Richtige. Sie bringt in Nullkommanix maximale Ordnung in jeden Outdoorbereich: Deckel auf, Teile reinlegen, Deckel zu – fertig.

Wenn die Box dann noch optisch mit den Gartenmöbeln und sogar dem Gartenhaus harmoniert, ist der Gesamteindruck ruhig und aufgeräumt. Von Keter gibt es deshalb passend zu den DARWIN Gartenhäusern und Geräteschuppen auch die farblich passenden DARWIN Gartenboxen dazu: 2 Modelle mit einem Fassungsvolumen von 380 bzw. 570 Litern, ebenfalls erhältlich in angesagtem Anthrazit oder natürlichen Holzton.

Auch sie sind aus wetterfestem EVOTECH-Material und deshalb mit extra UV-Schutz versehen. So bleibt ihre Farbe lange schön und leuchtend. Praktisch: der Deckel ist nicht nur wasserdicht, sondern dank Hydraulikunterstützung trotz seiner Robustheit leicht zu öffnen.

Ordnungshelden Beetumrandung und Mini-Gewächshaus

Gemüse und Kräuter bleiben hübsch an Ort und Stelle durch die praktische MAPLE Beetumrandung von Keter. Absolut wetterfest weil aus EVOTECH gefertigt.

Britische Gärten werden in aller Welt bewundert. Vor allem der klassische englische Garten gilt als absolutes Vorbild der formalen Disziplin. Dabei heben exakt geplante Grünflächen, Sträucher und Bäume die Schönheit der Natur hervor. Diese Art von dezenter Perfektion und Ordnung lässt sich auch ganz einfach im eigenen Garten umsetzen.
Nützliche Helfer sind dabei Beetumrandungen. Denn selbst wenn im typischen Cottage-Garten Pflanzen gerne etwas wuchern dürfen – der Gesamteindruck soll ordentlich sein. Auf keinen Fall darf die Gartenfläche zuwachsen. Dafür Sorge trägt die MAPLE Beetumrandung von Keter. Gibt’s in Holzoptik und Anthrazit, und weil sie aus wetterfestem EVOTECH Kunststoffmaterial besteht, bleibt sie auch ohne Pflegeaufwand dauerhaft schön. Kein Splittern, kein Modern, kein Verblassen. So geht Komfort im Garten!

Schön: Passend zur Beetumrandung gibt es auch ein MAPLE Mini-Gewächshaus – ebenfalls alternativ in Holzoptik oder angesagtem Grauton. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gewächshäusern steht es auf einem Sockel und kann zusätzlich mit einer flexibel anbringbaren Nylonabdeckung ausgestattet werden – für Tomaten satt rund ums ganze Jahr. Auch Setzlinge und Jungpflanzen gedeihen im Mini-Gewächshaus bestens, nicht zuletzt auch wegen des integrierten Bewässerungssystem für optimale Feuchtigkeit.

Es ist also gar nicht so schwer, den eigenen Garten in Schuss zu halten und etwas System hineinzubringen. Die kommenden Frühlingswochen sind der perfekte Zeitpunkt dafür!

KETER kennenlernen – das könnte Sie auch interessieren!

Keter jetzt auch im TV

Banner Keter TV

 

Tolle Lifestyleprodukte und Einrichtungsideen aus der Keter-Welt zeigt die neue TV-Serie „Bauhelden“. Mit dabei Lounge-Sofas, Sonnenliegen, Gartenhäuser und vieles mehr.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop