Spanisches Hasenglöckchen
Hyacinthoides hispanica
Das Spanische Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica) ist eine anmutige Zwiebelblume, die im Frühling für Farbakzente im Schattengarten sorgt. Tipps zum richtigen Pflanzzeitpunkt und der passenden Pflege finden Sie hier.
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Zwiebel
- Wuchshöhe
- von 25 cm bis 40 cm
- Wuchsbreite
- von 25 cm bis 40 cm
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- locker
- Blütenfarbe
-
- blau
- rosa
- weiß
- Blütezeit (Monat)
-
- April bis Juni
- Blütenform
-
- Glocken
- Trauben
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- breit
- ganzrandig
- linealisch
- Blatteigenschaften
-
- Rosette
- Fruchtform
-
- Kapsel
- Fruchteigenschaften
-
- unscheinbar
- Licht
-
- halbschattig bis schattig
- Bodenart
-
- lehmig
- Bodenfeuchte
-
- frisch bis feucht
- ph-Wert
-
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- malerischer Wuchs
- Klimazonen nach USDA
-
- 5
- Lebensbereiche
-
- GR2
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Unterpflanzung
- Verwilderung
- Gartenstil
-
- Blumengarten
- Naturgarten
- Waldgarten
Herkunft
Das Spanische Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica) blüht in anmutigen Glockenblüten und bildet im Schattengarten durch Selbstaussaat und Brutzwiebeln schnell dichte Bestände aus. Das Hasenglöckchen zählt zu den Scilloideae, einer Unterfamilie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Vielen Gärtnern ist es wahrscheinlich noch unter dem alten botanischen Namen Scilla hispanica/camanulata bekannt. Heimisch ist das Spanische Hasenglöckchen in den lichten Mischwäldern und Steinlandschaften Portugals, Westspaniens und Nordafrikas. In Süd- und Westeuropa ist es mittlerweile verwildert.
Wuchs
Bei dem Spanischen Hasenglöckchen handelt es sich um eine mehrblättrige eintriebige Zwiebelblume, die ebenso hoch wie breit wird: im Durchschnitt 25 bis 40 Zentimeter. Die Zwiebeln sind groß und gelblich weiß gefärbt.
Blätter
Die breit-linealischen, ganzrandigen Blätter von Hyacinthoides hispanica stehen in einer grundständigen Rosette.
Blüten
Von Ende April bis Juni zeigen sich die hübschen weißen, rosafarbenen oder blauen Glockenblüten. Sie stehen in lockeren Trauben an aufrechten Stielen.

Die hängenden Glockenblüten des Spanischen Hasenglöckchens ziehen im Frühjahr alle Blicke auf sich
Früchte
Nach dem Flor entwickeln sich unzählige kleine Kapselfrüchte, die schwarze kugelförmige Samen enthalten.
Standort
Hyacinthoides hispanica gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort im Garten. Eine hohe Luftfeuchte ist im Frühjahr ideal.
Boden
In einem schwach sauren, lockeren, frischen bis feuchten Lehmboden mit hohem Nährstoff- und Humusgehalt fühlt sich das Spanische Hasenglöckchen besonders wohl.
Pflanzung
Pflanzzeit für Hyacinthoides hispanica ist im Herbst, zwischen September und Anfang November. Setzen Sie die Zwiebeln fünf bis zehn Zentimeter tief in die Erde und halten Sie einen Pflanzabstand von 10 bis 15 Zentimetern ein.

Lässt man dem Spanischen Hasenglöckchen nach der Pflanzung freie Hand, verwildert es schnell
Pflege
An einem geeigneten Standort fallen in der Regel keine Pflegearbeiten an. Wird Hyacinthoides hispanica in der Nähe eines Gehölzes gepflanzt, empfehlen wir, das Laub für eine Weile liegen zu lassen: Es dient gleichzeitig als Winterschutz und Nährstofflieferant. Im Beet können Sie im Frühjahr etwas Kompost ausbringen. Ist die Witterung zur Zeit des Austriebs sehr trocken, sollte man etwas von Hand wässern.
Teilen
Im Herbst, wenn das Laub verwelkt ist, kann man das Spanische Hasenglöckchen aus der Erde holen und teilen.
Verwendung
Das schattenverträgliche Spanische Hasenglöckchen eignet sich gut für Gehölzränder oder zur Unterpflanzung. Es ist sowohl im Naturgarten als auch im Waldgarten gern gesehener Gast. Gute Pflanzpartner im Schattenbeet sind Waldmeister, Golderdbeere oder verschiedene Farne.
Sorten

Die Sorte Hyacinthoides hispanica ‘Excelsior’ hat große blauviolette Blüten
Es sind viele attraktive Sorten des Spanischen Hasenglöckchens im Handel erhältlich, die in unterschiedlichen Schattierungen von Weiß, Blau oder Rosa blühen. Sehr verbreitet sind:
- ‘Dainty Maid’: matt rosafarben, 30 Zentimeter
- ‘Queen of the Pinks’: altrosa, 30 Zentimeter
- ‘White Triumphator’: weiß, 40 Zentimeter
- ‘Alba’: reinweiß, 40 Zentimeter
- ‘Danube’: dunkelblau, sehr wüchsig
Vermehrung
Zur Vermehrung von Hyacinthoides hispanica nimmt man Brutzwiebeln ab oder sät im Herbst die selbstgesammelten Samen direkt ins Freiland. Eine Aussaat in Anzuchtschalen ist im Frühjahr ebenfalls möglich.
Krankheiten und Schädlinge
Wühlmäuse lieben Zwiebelblumen: Ist das Problem in Ihrem Garten bekannt, sollten Sie das Spanische Hasenglöckchen in einen engmaschigen Pflanzkorb setzen, ehe es in die Erde kommt.