Strauchige Nachtkerze
Oenothera fruticosa
Die Strauchige Nachtkerze bildet im ersten Jahr eine flache Blattrosette aus, im zweiten Jahr wächst sie in die Höhe und blüht. Die duftenden Blüten locken zahlreiche Insekten an.
Steckbrief
- Bienenfreundlich
- bienenfreundliche Pflanze
Einleitung
Die Strauchige Nachtkerze bildet im ersten Jahr nur eine flache Blattrosette aus, im zweiten Jahr wächst sie in die Höhe und blüht. Ihre becherförmigen Blüten öffnet sie nur vom Abend bis zum Vormittag. Dann verströmt die Nachtkerze ihren süßlichen Duft, mit dem sie zahlreiche Insekten wie Schmetterlinge und Bienen anlockt.
Standort
Sonne bis Halbschatten auf durchlässigem Boden, anspruchslos. Verwendung: Die Strauchige Nachtkerze passt gut in Steingärten und Staudenrabatten, besonders in naturnah gestaltete Gärten. Auch als Schnittblume geeignet. Tipp: Im ersten Winter können die Wurzeln der Nachtkerze wie Schwarzwurzeln zubereitet und gegessen werden. Höhe: 80 - 100 cm.
Blütezeit
Gelb, weiß bis rosa; von Juni bis September
Aussaat
Juni bis August. Die Samen 1 - 2 cm mit Erde bedecken. Die Strauchige Nachkerze sät sich leicht selbst im Garten aus. Vorkultur ab März, die Jungpflanzen ab Mitte Mai in den Garten setzen.