Strauchrose ‘Ghislaine de Féligonde’
Rosa ‘Ghislaine de Féligonde’
Typ: Kletterrose/Strauchrose/Alte Rose. Züchter: Turbat
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kleinstrauch
- Kletterpflanze
- Wuchshöhe
- von 150 cm bis 300 cm
- Wuchsbreite
- von 100 cm bis 150 cm
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- überhängend
- Blütenfarbe
-
- rosa
- mehrfarbig
- Blütezeit (Monat)
-
- Mai bis September
- Blütenform
-
- Büschel
- einzeln
- gefüllt
- Trugdolden
- Duft
-
- 2
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- bedingt winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Sichtschutz
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Naturgarten
- Parkanlage
- Rosengarten
Einleitung
Die historische Rose 'Ghislaine de Féligonde' wurde bereits 1916 von Turbat gezüchtet und eingeführt. Da ihre Blüten während ihrer Lebensdauer verschiedene Farbtöne tragen, ist ihr Flor dauerhaft mehrfarbig. 'Ghislaine de Féligonde' bringt harmonische Farbakzente in den Hausgarten und wird als Strauch- und Kletterrose verwendet. Mit langen, biegsamen Trieben gilt sie als Ramblerrose. 'Ghislaine de Féligonde' ist gesund, pflegeleicht und eignet sich gut für Anfänger. Mit ihrem Namen trägt die Alte Rose Geschichte in sich: Der französische Züchter benannte 'Ghislaine de Féligonde' nach einer Frau, die zu Zeiten des Ersten Weltkriegs lebte. Als Sie hörte, dass ihr Mann verwundet zwischen den Fronten liegt und in dieser Zone nicht zurückgeholt werden kann, nahm sie all ihren Mut zusammen. Sie machte sich selbst auf die Suche nach ihm, konnte ihn retten und pflegte ihn Zuhause wieder gesund.
Wuchs
'Ghislaine de Féligonde' erreicht eine Höhe zwischen 150 und 300 Zentimetern. Sie wächst aufrecht mit bogig überhängenden und nahe stachellosen Trieben. Die Strauchrose wird zwischen 100 und 150 Zentimetern breit.
Blatt
Sie schmückt sich mit mittelgrünem, glänzendem Laub, das sehr dicht wächst.
Blüte
Ihr Flor bildet eine schöne Farbharmonie. Aus apricotfarbenen Knospen entstehen halb gefüllte, vier Zentimeter große Blüten. Diese verblassen je nach Blühstadium bis ins Cremefarbene. 'Ghislaine de Féligonde' ist öfterblühend und ziert sich mit zahlreichen Blütenbüscheln. Die historische Rose verbreitet den ganzen Sommer über einen intensiven Duft. Damit die Alte Rose einen ebenso starken Folgeflor ausbilden kann, sollten Sie die verblühten Rosetten zurückschneiden.
Gesundheit
'Ghislaine de Féligonde' ist leicht anfällig für Pilzkrankheiten. Bei Befall kann sie sich jedoch aus eigener Kraft erholen. Sie ist regenfest und nur mäßig winterhart. Bei Frost sollte die Rose abgedeckt werden. Selbst auf armem Boden gedeiht 'Ghislaine de Féligonde' ohne Probleme. Da sie recht pflegeleicht ist, eignet sie sich auch für Anfänger.
Verwendung
'Ghislaine de Féligonde' verträgt sonnige bis halbschattige Standorte. Die Strauchrose kann als Solitär oder als Rosenhecke verwendet werden. Bei mehrfacher Pflanzung sollte ein Abstand von einem Meter eingehalten werden. Außerdem rankt sie gerne an Kletterhilfen. Wenn Sie ein Rosenbogen beranken lassen möchten, empfehlen wir links und rechts jeweils einen Strauch.