Pflanzen

Strauchrose ‘La Rose de Molinard’

Rosa ‘La Rose de Molinard’

Typ: Strauchrose. Züchter: Delbard, 2007. ADR-Prädikat 2007

Wuchstyp
  • Halbstrauch
  • Kletterpflanze
Wuchshöhe
von 100 cm bis 150 cm
Wuchsbreite
von 80 cm bis 90 cm
Wuchseigenschaften
  • aufrecht
  • buschig
Blütenfarbe
  • rosa
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis August
Blütenform
  • einzeln
  • Trugdolden
Duft
  • 2
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis absonnig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Duftplanze
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • winterhart
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Naturgarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'La Rose de Molinard' wurde in der französischen Rosenschule Delbard gezüchtet und ist seit 2008 erhältlich. Die Strauchrose ist auch bekannt als 'Emilia Maria'. Für ihre besonders gute Blattgesundheit erhielt sie 2007 das ADR-Prädikat. Auch ihr Aussehen und ihr umwerfender Duft macht sie zu einer beliebten Rosensorte. In Rom erhielt 'La Rose de Molinard' sogar die Goldmedaille.

Wuchs

Die Strauchrose wird 100 bis 150 Zentimeter groß und 80 bis 90 Zentimeter breit. 'La Rose de Molinard' wächst aufrecht, buschig und ist dicht verzweigt.

Blatt

Sie schmückt sich mit dunkelgrünem, glänzendem Laub.

Blüte

Die nostalgisch anmutenden Blüten von 'La Rose de Molinard' sind sehr ausdrucksstark. Sie werden acht bis zehn Zentimeter groß, sind stark gefüllt und zartrosa gefärbt. 'La Rose de Molinard' bildet wunderschöne Rosetten, bei denen sich die Blütenblätter nach außen Rollen. Als öfterblühende Rose zeigt sie ihren Flor bis zum ersten Frost. Mit 'La Rose de Molinard' breitet sich ein wunderbar fruchtiger Duft im Garten aus. Es riecht nach einer Mischung aus Grapefruit, Iris und Veilchen. Im Verblühen entstehen Lindennoten. In kühleren Lagen kann sich der Abstand zwischen den Blütenintervallen verlängern.

Gesundheit

'La Rose de Molinard' ist sehr winterhart und blattgesund. Sie ist nahezu resistent gegen Echten Mehltau und Sternrußtau.

Verwendung

'La Rose de Molinard' zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeit ihrer Blüten aus und wird daher sehr gerne als Schnittrose verwendet. Als Strauchrose eignet sie sich für die Einzel- und die Gruppenpflanzung. 'La Rose de Molinard' rankt gerne und kann daher auch für Spaliere und Kletterhilfen genutzt werden.

Praxis-Video: So schneiden Sie Strauchrosen

In diesem Video verraten wir Ihnen die wichtigsten Tipps zum Strauchrosenschnitt.
Credits: Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop