Pflanzen
Strauchrose ‘Schneewittchen’
Typ: Strauchrose. Züchter: Kordes, 1958. ADR-Prädikat: 1960-2004
Steckbrief
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis August
- Blütenform
-
- einzeln
- Trugdolden
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis absonnig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Parkanlage
- Rosengarten
Einleitung
Typ: Strauchrose. Züchter: Kordes, 1958. ADR-Prädikat: 1960-2004
Wuchs
Höhe: 100-150 cm. Breite: 80-120 cm. Wuchsform: mittelstark, aufrecht, bogig überhängend
Blatt
Mittelgroß, mittelgrün, glänzend
Verwendung
Gesundheit: sehr robust, wenig anfällig für Sternrußtau Winterhärte: sehr frosthart Verträgt längeren Regen, Halbschatten, aber auch Hitze. Bildet Hagebutten. Die bekannteste weiße Strauchrose; auch als Hochstamm sehr schön. Nach einer Überprüfung nach aktuellen ADR-Prüfkriterien wurde die Sorte 2004 aus der ADR-Liste gestrichen.
Blüte
Blütenfarbe: weiß. Blütenform: gefüllt, in Büscheln. Duft: stark, lieblich. Blühdauer: dauerblühend bis zum Frost. Blühfreude: überreichblühend