Lebendes Sukkulenten-Bild: Bilderrahmen mit Hauswurz bepflanzen
Sukkulenten lassen sich wunderbar in Szene setzen, indem man sie in einen Bilderrahmen pflanzt. Mit dieser Anleitung gelingt Ihnen die grüne Wanddeko.

Mit ihren ausgefallen Formen und Farben ziehen die Sukkulenten im Bilderrahmen alle Blicke auf sich
Sukkulenten sind für kreative DIY-Ideen wie einen bepflanzten Bilderrahmen wie geschaffen. Die kleinen, genügsamen Gewächse kommen mit wenig Erde aus und gedeihen in den ungewöhnlichsten Gefäßen. Pflanzt man Sukkulenten in einen Rahmen, wirken sie wie ein kleines Kunstwerk. Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung stellen Sie das lebende Sukkulenten-Bild mit Hauswurz, Echeverie und Co. einfach selber her. Auch ein begrünter Fensterrahmen mit Hauswurz ist übrigens eine schöne Pflanzidee.
Material
- Bilderrahmen ohne Glas (bis zu 4 Zentimeter tief)
- Hasendraht
- Moos
- Erde (Kakteen- oder Sukkulentenerde)
- Stoff in der Größe des Rahmens
- Mini-Sukkulenten
- Klebenägel (je nach Schwere des Bilderrahmens)
Werkzeuge
- Zange oder Drahtschere
- Tacker
- Schere
- Holzspieß

Um ein Sukkulenten-Bild herzustellen, benötigt man nicht viel. Die Anzahl der Pflanzen richtet sich nach der Größe des Rahmens
Schritt für Schritt: Bilderrahmen mit Sukkulenten bepflanzen


Schneiden Sie mithilfe der Zange oder Drahtschere zunächst den Hasendraht zu. Er sollte etwas größer als der Bilderrahmen sein. Tackern Sie den Draht an der Innenseite des Rahmens fest, sodass er die ganze Innenfläche bedeckt.


Über die Moosschicht kommt anschließend eine Schicht Erde. Für genügsame Sukkulenten wie die Hauswurz bietet sich durchlässige, humusarme Kakteen- oder Sukkulentenerde an. Wer möchte, kann seine Kakteenerde auch selber mischen. Füllen Sie den Rahmen komplett mit der Erde auf und drücken Sie sie gut fest, sodass eine glatte Fläche entsteht.


Zum Schluss wird der Bilderrahmen mit den Sukkulenten bepflanzt. Drehen Sie dazu den Rahmen um und setzen Sie die Sukkulenten zwischen dem Draht in das Moos ein. Ein Holzspieß hilft dabei, die Wurzeln durch den Draht zu führen.


Damit die Pflanzen gut anwachsen können, empfiehlt es sich, den Rahmen zunächst ein bis zwei Wochen an einem hellen Platz liegen zu lassen. Erst dann wird das Sukkulenten-Bild an der Wand befestigt: Um Löcher zu vermeiden, bieten sich Klebenägel an. So gibt es zum Beispiel verstellbare Klebenägel von tesa, die bis zu einem oder zwei Kilogramm Gewicht halten.
Tipp: Damit sich die Sukkulenten in dem Bilderrahmen lange wohlfühlen, sollten sie gelegentlich besprüht werden. Und wer auf den Geschmack gekommen ist, kann noch viele weitere kleine Gestaltungsideen mit Hauswurz verwirklichen.