Pflanzen

Weigelie ‘Bristol Ruby’

Weigela ‘Bristol Ruby’

Die Weigelie ‘Bristol Ruby’ ist robust, anpassungsfähig und blüht so überreich, dass sie jeden Garten bereichert. Unsere Tipps zur Pflanzung und Pflege.

Wuchstyp
  • Strauch
Wuchshöhe
von 200 cm bis 300 cm
Wuchsbreite
von 150 cm bis 200 cm
Wuchseigenschaften
  • überhängend
  • locker
Blütenfarbe
  • rot
Blütezeit (Monat)
  • Mai bis Juli
Blütenform
  • Glocken
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gesägt
  • länglich
Blatteigenschaften
  • Herbstfärbung
Fruchtform
  • Kapsel
Licht
  • sonnig bis halbschattig
Bodenart
  • sandig bis lehmig
Bodenfeuchte
  • frisch bis feucht
ph-Wert
  • alkalisch bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
Klimazonen nach USDA
  • 6
Verwendung
  • Einzelstellung
  • freiwachsende Hecken
  • Gruppenpflanzung
Gartenstil
  • Blumengarten
  • Naturgarten
  • Parkanlage

Herkunft

Die etwa zehn natürlich vorkommenden Arten der Gattung Weigela sind in Ostasien und im Osten Russlands beheimatet. In unseren Gärten und Parks findet man überwiegend Zuchtformen, deren Elternarten meist unbekannt sind. Vor allem in den USA wurde die Züchtung vorangetrieben und hier entstand auch die Sorte Weigela ‘Bristol Ruby’. Sie gilt dank ihrer wunderschönen Blüte und verlässlichen Eigenschaften als eine der begehrtesten rotblühenden Auslesen. Weigelien gehören zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae).

Wuchs

Die Weigelie ‘Bristol Ruby’ ist ein sommergrüner, laubabwerfender Strauch von mittlerer Wuchshöhe. Im ungeschnittenen Zustand wird er bis zu drei Meter hoch, sein Zuwachs beträgt etwa 30 Zentimeter pro Jahr. Weigela ‘Bristol Ruby’ gehört zu den Flachwurzlern. Der Strauch bildet mehrere Triebe aus, die im Alter oft bogig überhängen.

Blätter

Die Laubblätter der Weigelie ‘Bristol Ruby’ sind gegenständig an den Zweigen angeordnet und nur kurz gestielt. Sie werden etwa sechs Zentimeter lang, besitzen eine längliche Form und sind am Rand leicht gesägt. Im Herbst färben sich die Blätter vor dem Laubabwurf bräunlich-gelb.

Blüten

Die Weigelie ‘Bristol Ruby’ bezaubert mit der intensiven rubinroten Färbung ihrer glockenförmigen Blüten. Sie sitzen einzeln oder zu mehreren am Ende der Zweige. Die Blütezeit reicht von Mai bis Ende Juni und häufig blüht Weigelie ‘Bristol Ruby’ bis zum Herbst nach.

Weigelie ‘Bristol Ruby’

Die Blüten der Weigelie ‘Bristol Ruby’ sind leuchtend rubinrot gefärbt

Früchte

Wie alle Weigelien bildet auch Weigelie ‘Bristol Ruby’ ledrige oder holzige Kapselfrüchte aus, die zahlreiche Samen enthalten.

Standort

Am üppigsten blüht die Weigelie ‘Bristol Ruby’ in voller Sonne, aber auch mit halbschattigen Plätzen kommt sie gut klar. Sie ist nicht empfindlich gegenüber Abgasen und Luftschadstoffen und damit fürs Stadtklima geeignet.

Boden

Den Boden betreffend ist die Weigelie ‘Bristol Ruby’ eher anspruchslos: Sie gedeiht auf nahezu jedem Gartenboden, nur zu trocken oder staunass sollte er nicht sein.

Pflanzung

Eine im Pflanztopf erworbene Weigelie ‘Bristol Ruby’ kann praktisch die ganze Saison über gepflanzt werden. Wichtig ist, dass man sie anschließend regelmäßig wässert, insbesondere in den heißen Wochen des Jahres darf man das nicht vergessen. Um das flach verlaufende Wurzelwerk zu schützen, sollte man auf eine Bodenbearbeitung und direkte Unterpflanzung verzichten. Empfehlenswert ist eine Schicht Mulch zur Abdeckung des Wurzelbereichs.

Pflege

Neben dem jährlichen Auslichtungsschnitt erfordert die Weigelie ‘Bristol Ruby’ keine besonderen Pflegemaßnahmen. Um ihren Nährstoffbedarf zu decken, eignet sich Kompost, den man nach dem Schnitt im Wurzelbereich verteilt. Gegenüber frostigen Temperaturen ist die Weigela ‘Bristol Ruby’ unempfindlich und braucht keine Schutzvorkehrungen.

Schnitt

Auch wenn das Schneiden von Weigelien oft weh tut: Schneiden Sie bei einer frisch gepflanzten Weigelie ‘Bristol Ruby’ die Triebe um etwa ein Drittel zurück. Dadurch bildet der Strauch neue Verzweigungen aus und wächst buschiger. Nach der Blüte empfiehlt sich im Juni ein Rückschnitt. Dazu entfernt man die ältesten Haupttriebe dicht über dem Boden. Außerdem sollte man dichte Verzweigungen auslichten. Wenn Ihre Weigela ‘Bristol Ruby’ blühfaul und aus der Form geraten ist, kann sie durch einen kompletten Rückschnitt auf Kniehöhe verjüngt werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter.

Verwendung

Die Weigelie ‘Bristol Ruby’ eignet sich perfekt für freiwachsende Hecken, kommt aber auch gut in Einzelstellung oder kleineren Gehölzgruppen zur Geltung.

Weigelie ‘Bristol Ruby’

Zur Blütezeit ist die Weigelie ‘Bristol Ruby’ über und über mit Blüten bedeckt und damit ein absoluter Blickfang im Garten

Vermehrung

Um Nachwuchs von der Weigelie ‘Bristol Ruby’ zu ziehen, bieten sich Stecklinge an. Schneiden Sie dazu neue, leicht verholzte, etwa zwanzig Zentimeter lange Triebe ab und stecken Sie sie in die Erde. Das kann direkt ins Beet oder in ein gesondertes Vermehrungsbeet erfolgen. Im Herbst kann man auch Steckhölzer, also vollständig verholzte Triebstücke, schneiden.

Krankheiten und Schädlinge

Die Weigelie ‘Bristol Ruby’ zeigt im Jugendstadium eine gewisse Anfälligkeit gegenüber Blattälchen, deren Verbreitung durch Überkopfbewässerung oder einen feuchten Sommer begünstigt wird. Entfernen Sie alle befallenen Blätter und Triebe. Ansonsten ist Weigela ‘Bristol Ruby’ wie ihre verwandten Züchtungen sehr widerstandsfähig gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop