Filtern
Blütenfarbe
- braun
- gelb
- grün
- rosa
- rot
- schwarz
- violett
- weiß
Blütezeit
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Zierwert
- Blattschmuck
- Blütenschmuck
- Fruchtschmuck
- Heilpflanze
- heimische Wildpflanze
- malerischer Wuchs
- Rindenschmuck
Wuchsform
- aufrecht
- ausladend
- Ausläufer
- buschig
- dicht
- flachwüchsig
- hängend
- horstbildend
- kugelförmig
- locker
- polsterbildend
- schirmförmig
- schmal
- Selbstaussaat
- trichterförmig
- überhängend
Blattfarbe
- blaugrau
- blaugrün
- gelb
- gelbgrün
- grün
- mehrfarbig
- rot
- silbergrau
Verwendung
- Blumenbeete
- Blumensträuße
- Blumenwiesen
- Bodenbefestigung
- Bodendecker
- Böschungen
- Dachbegrünung
- Einfassungen
- Einzelstellung
- Flächenbegrünung
- freiwachsende Hecken
- Gartenzäune
- geschnittene Hecken
- Grabbepflanzung
- Gruppenpflanzung
- Pflanzgefäße
- Rabatten
- Rasenflächen
- Rosenbegleiter
- Sichtschutz
- Teichbepflanzung
- Unterpflanzung
- Verwilderung
- Windschutz
Licht
- absonnig
- halbschattig
- schattig
- sonnig
Bodenart
- kiesig
- lehmig
- sandig
- steinig
- tonig
Bodenfeuchte
- feucht
- frisch
- mäßig feucht
- mäßig trocken
- nass
- Sumpf
- trocken
pH-Wert
- alkalisch
- neutral
- sauer
- schwach alkalisch
- schwach sauer
Gartenstil
- Blumengarten
- Dachgarten
- Formaler Garten
- Friedhof
- Heidegarten
- Innenhof
- Japangarten
- Mediterraner Garten
- Naturgarten
- Parkanlage
- Präriegarten
- Rhododendrongarten
- Rosengarten
- Steingarten
- Topfgarten
- Waldgarten
- Wassergarten
Helictotrichon sempervirens
Miscanthus sinensis ‘Gracillimus’
Miscanthus sinensis ‘Malepartus’
Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop