Grünstadtmenschen – der Podcast von MEIN SCHÖNER GARTEN

Werden auch Sie zu einem Grünstadtmenschen!
Wir bringen die Natur zurück zu Ihnen. In "Grünstadtmenschen – der Garten-Podcast" bekommen Sie viele praktische Tipps rund um unser liebstes Hobby: den Garten. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie auch Sie Ihren Alltag grüner gestalten können. Hören Sie rein und werden Sie selbst zu einem Grünstadtmenschen!
Unsere Mission
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die zweitbeste ist jetzt.
Wie plane ich eigentlich einen eigenen Gemüsegarten? Welche Vorteile hat biologischer Pflanzenschutz? Und was muss ich beim Anbau von Kartoffeln alles beachten? Als Gartenredakteure beschäftigen wir uns täglich mit dem Thema Natur und lernen jeden Tag etwas Neues dazu. Dieses Wissen möchten wir in unserem Podcast an Sie weitergeben. Egal, ob Sie schon längst leidenschaftlicher Hobbygärtner sind oder absoluter Anfänger – wir möchten Inspiration bieten und Ihnen gleichzeitig hilfreiche Tipps an die Hand geben.
Sie leben in der Stadt? Kein Problem. Auch fernab von Wiesen und Gemüsebeeten können Sie sich zum Beispiel auf dem Balkon einen kleinen grünen Rückzugsort schaffen. Hübsche Pflanzen und leckeres Gemüse wachsen nämlich auch in einem Großstadtdschungel. Hören Sie also unseren Podcast, machen Sie sich die Finger schmutzig und holen Sie sich die Natur immer wieder zurück – egal, wo Sie gerade sind.
Kennen Sie schon unsere Facebook-Gruppe "Grünstadtmenschen", die Community zum Podcast? Hier finden Sie Diskussionen, Anregungen, Fragen & Antworten und weiterführende Infos zu unseren Podcast-Themen rund um Nutzgarten, Ziergarten oder Balkon- und Terrassenpflanzen.
Das sind unsere Experten
Karina Dinser-Nennstiel

Karina Dinser-Nennstiel ist seit unserer Winterschutz-Folge die Stimme hinter dem Grünstadtmenschen-Mikro. Sie arbeitet als Redakteurin für MEIN SCHÖNER GARTEN. Aufgewachsen auf dem Land mit großem Garten, entwickelte sich ihr Interesse für Pflanzen und der Freude an der Natur schon früh. Nach dem Studium der Landschaftsarchitektur in Erfurt verbrachte die gebürtige Thüringerin ein Jahr in Neuseeland. In dieser Zeit pflegte sie einen Reiseblog, bei dem sie die Freude am Schreiben entdeckte. Zurück in Deutschland absolvierte sie das Volontariat an der Burda Journalistenschule. Seit 2010 verstärkt sie das Team in der Gartenredaktion. Ihr Steckenpferd sind die Themen Gartengestaltung und Pflanzenverwendung. Eine große Vorliebe hat sie für Ziergräser – die dürfen bei ihr in keinem Beet fehlen.
Folkert Siemens

Folkert Siemens
Folkert Siemens hat bis Ende 2021 das Online-Team von MEIN SCHÖNER GARTEN geleitet. Der gelernte Baumschulgärtner und Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Landschaftsarchitektur war seit Mai 2000 Mitglied des Redaktionsteams von MEIN SCHÖNER GARTEN. Seine Themenschwerpunkte: die Gartenpraxis und die Bäume und Sträucher. In seinem Garten in der Nähe von Strasbourg pflanzt er so allerlei Obst und Gemüse an. Aber auch viele Zierpflanzen haben dort ihr Plätzchen gefunden. Seine praktischen Erfahrungen, Erfolge, aber auch die kleinen Niederlagen, die so jeder Gärtner kennt, teilt er immer wieder mit den Hörern von Grünstadtmenschen – sei es zum Anbau von Erdbeeren und Kartoffeln, dem richtigen Winterschutz für unseren Gartenpflanzen oder aber der Lieblingspflanze unserer Community: der Hortensie.
Dieke van Dieken

Das Gesicht von Dieke van Dieken kennen viele Leser bereits aus unserem Magazin, wo er jeden Monat viele praktische Tipps rund um den Garten gibt. Dort zeigt er unter anderem Schritt für Schritt, wie man bestimmte Gartenarbeiten – von der Pflanzung über den Schnitt bis hin zur Vermehrung – umsetzt, damit jeder sie leicht nachmachen kann. Auf der Website von MEIN SCHÖNER GARTEN ist er zudem in vielen Praxisvideos zu sehen. Der gelernte Staudengärtner war nach seiner Ausbildung zunächst in verschiedenen Gartenbaubetrieben tätig, unter anderem in Frankreich und in den USA. Nach dem Studium der Landschaftsarchitektur folgte dann ein Volontariat beim Burda-Verlag. Bereits seit dem Jahr 2007 gehört der Diplom-Ingenieur zum Team von MEIN SCHÖNER GARTEN.
Nicole Edler

Nicole Edler war von Oktober 2018 bis September 2020 Volontärin bei MEIN SCHÖNER GARTEN und in dieser Zeit die Sprecherin unseres Podcasts Grünstadtmenschen. Zu MEIN SCHÖNER GARTEN gekommen ist sie durch ein dreimonatiges Praktikum, das sie während ihres Studiums der Gartenbauwissenschaften absolvierte. Dabei entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben. Nach Beendigung ihres Praktikums hat sie als freie Autorin für mein-schoener-garten.de geschrieben, vor allem Artikel zu einem ihrer Lieblingsthemen: dem Pflanzenschutz. Nicole ist ein echtes Kind vom Lande und werkelte schon früh gemeinsam mit ihrem Opa im heimischen Gemüsegarten. Dabei hat sie nicht nur ihre Liebe zum Gärtnern entdeckt, sondern auch den einen oder anderen Gartentipp an die Hand bekommen – die sie im Podcast immer gerne mit unseren Hörern teilt.